Back to list
Bea von Reinhard

Bea von Reinhard

1,400 13

Elisabeth Verhuven


Premium (Pro), Xanten

Bea von Reinhard

Mir gefällt die Bearbeitung sehr gut und zeigt mir, den Weißagleich nicht zu vernachlässigen.

Comments 13

  • Petra Kupke 16/01/2016 20:46

    Die Bearbeitung hat sich gelohnt, die Strukturen kommen jetzt wesentlich besser zur Geltung.
    Ich mag die "Dickerchen", sie sind urtümlich und strahlen eine Ruhe aus, Klasse. Lg Petra
  • Ortwin Khan 03/11/2015 18:26

    Einfach sensationell!
    So kann das Bild auf jede Fototapete!
    Ganz großes Kompliment für dieses Motiv und die Bea!
    Liebe Grüsse, Ortwin
  • dorographie 02/11/2015 19:57

    da hast du eine tolle Begegnung eindrücklich festgehalten, voller Dynamik. Der aufwirbende Sand macht das Bild äusserst spannend.
    Sehr schön, wie die Strukturen auf dem Körper zu erkennen sind und die Bea ist natürlich voll geglückt ;-)
    Liebe Grüsse, Doro
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 01/11/2015 14:29

    Gratuliere, Elisabeth
    sehr schön hast Du das Dugong mit den Leopardenfischen so frontal erwischt.

    Der aufwirbelnde Sand bringt die Dynamik
    mit ins Bild. Eine solche Begegnung ist
    einfach wunderbar!

    Die BEA von Reinhard haucht deinem Bild
    nun die richtigen Farben ein.

    LG Tobila
  • nroh-unterwasser 31/10/2015 17:37

    Was für ein Erlebnis und dann auch noch so gelungen fest gehalten (tiefer Kamerastandpunkt, Nähe), da kommt Neid auf. Dein Licht gepaart mit Reinhards BEA machen das Bild zu etwas besonderem. Die beiden gelben Fische sind der i-Punkt. Tolles Bild und was für eine Erinnerung für dich.
    LG Christiane
  • s.hoever 31/10/2015 9:19

    Super aufnahme ,echt mutig so nah dran
    lg sabine
  • Hans J. Mast 30/10/2015 12:58

    Die Bearbeitung hat sich sehr gelohnt.
    LG
    Hans
  • Heinz Fr 28/10/2015 11:15

    Das ist ja jetzt so wie das menschliche Auge das UW sieht. Mal gespannt ob die Kamerahersteller sowas auch mal in den Griff bekommen, laienhafte Anfänge gibt es ja schon.
    LG Heinz 00
  • scubaluna 28/10/2015 7:26

    Oh ja, kommt viel besser. Und nun könnte man auch noch etwas Magenta rausnehmen :o)

    LG Reto
  • Sven Hewecker 28/10/2015 5:04

    'entcyanisiert' ... sag ich doch :o)))
  • Reinhard Arndt 28/10/2015 0:32

    Für alle Interessierten: Habe zunächst einen nachträglichen Weißabgleich (auf die hellsten Stellen im Mulm) gemacht und anschließend die Farben noch leicht feinjustiert. Als Ausgangsmaterial stand mir allerdings nur das hochgeladene JPG aus der FC zur Verfügung. Mit dem RAW wäre es vielleicht auch möglich gewesen, den ausgefressenen Bereichen auf dem Rücken des Tieres etwas mehr Zeichnung zu entlocken.
    LG
    Reinhard
  • Ute Niemann 27/10/2015 23:42

    Tja - das ist schon ein krasser Unterschied.
    Das Foto als solches ist allemal klasse - aber so wirkt es noch imposanter - gefällt mir ausgesprochen gut so !!!
    Liebe Grüße - Ute
  • L.O. Michaelis 27/10/2015 23:20

    Stark! Erst einmal Glückwunsch!
    Mir ist bei fast 1000 TG - und viele davon im Roten Meer - noch nie solch ein herrliches Tier begegnet.
    Durch die Reduzierung des Cyans kommen die Farben (v.a. auf dem Rücken) deutlich natürlicher rüber. Dazu gefällt mir hier das schöne Licht.
    Eine wirklich sehr feine Aufnahme!
    Gruß
    Lars