Back to list
Am westlichsten Punkt Europas . . .

Am westlichsten Punkt Europas . . .

867 8

Günther Müller (gm1)


Premium (Pro), Hessen und Teneriffa

Am westlichsten Punkt Europas . . .



. . . war einst ein ausgedehnter Wacholderwald, von dem nur wenige alte Exemplare der Sabinas dem Wind trotzen.

Im Jahre 150 unserer Zeitrechnung hat Ptolomeus den "Nullmeridian" in den westlichen Zipfel der Insel gelegt: hier befand sich das Ende der bekannte Welt. Danach kam nur noch der weite Ozean, die Leere. Daran hielt man fest, bis der Meridian im Jahr 1883 nach Greenwich verlegt wurde. Es bleibt aber noch ein Flair vom "Ende der Welt" auf der Insel bestehen, das man spüren kann, wenn der Wind durch die alten Wacholderbäume von El Sabinar pfeift, die leichte Brise die prachtvollen kanarischen Kiefern streichelt oder wenn man die mehr als 500 Vulkankegel betrachtet, deren Farbenvielfalt anmutet als ob man sich inmitten einer Malerpalette befindet . . .

El Hierro ist gleichzeitig der südlichste Punkt Europas

Comments 8