3,408 6

Bdu 01


Premium (Complete)

Zweigbock

Beim Namen Bockkäfer denkt man zumeist an die spektakulären Vertreter ihrer Famile, wie Eichenbock, Moschusbock oder Aplenbock, bzw. an die riesigen tropischen Arten. Es gibt aber auch echte Winzlinge, wie diesen Dornigen Wimpernbock (Pogonocherus hispudus). Trotzdem haben alle den gleichen typischen Bauplan der Bockkäfer (Cerambycidae), mit einem relativ schlanken Körper, um die Fühler gezogene Augen und den zumeist, (zumindest bei den Männchen) langen Fühlern, die ihnen den Namensbezug zu den Steinböcken eingehandelt haben.

Die Zweigöcke (mehrere Arten) sind bei uns sehr häufig, man findet sie aber in der Regel nur durch Zufall, weil sie auf Zweigen ohnehin gut getarnt sind, sich bei Beunruhigung sofort fallen lassen und im Streu dann unauffindbar sind. Sie können auch fliegen.

Normalerweise fotografiere ich Tiere nur in ihrer natürlichen Umwelt, hier konnte ich wegen des Größenvergleiches aber nicht widerstehen.

Vollformat, 1,5 fache Vergrößerung, 2x Blitz, Freihand

Comments 6