Comments 9

  • Macrone 04/09/2016 15:33

    Gefällt mir sehr mit der Blüte in der Sonne und dem Falter im Schatten. LG Annette
  • EWi sLichtbild 14/08/2016 21:07

    Im Gegensatz zum zitronengelben männlichen Falter tragen die weiblichen Zitronenfalter eine weißliche und grünliche Färbung, bei der besonders im Gegenlicht die grünliche Färbung strahlend dominiert. Sowohl die farbliche Licht- als auch die gestalterische Falterdarstellung lasse ich auf mich wirken.
    Gruß EWi
  • Köhlerin 24/07/2016 20:55

    Wie bei DISCO: Licht aus: Womm! Spot an: Jaaaa!!!
    Herrlich, wie die Blüte angeleuchtet wird. Und der Falter kriegt auch noch was ab :-)
    Ganz fein
    :-**
    die Köhlerin
  • va bene 22/07/2016 9:51

    Fantastisch, alle drei!
    Chapeau, Madame -
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 21/07/2016 18:19

    Bereits habe ich nach den nächsten Bildern geschieelt... und gesehen, dass Du da eine sehr feine Kollektion zu präsentieren hast. Die Schärfe sitzt doch wunderbar und die satten Farben im dunklen Feld mag ich auch... den Zitronenfalter sowieso... LG Tobila
  • picture-e GALLERY70 21/07/2016 9:21

    Eine starke Fotoarbeit, die mir gefällt.
  • Hörbie40 20/07/2016 22:53

    Spontan hab ich gedacht, Warum ist der Zitronenfalter grün!!?? Insgesamt aber gefällt mir Dein Bild gut, Gut gestaltet und gut bearbeitet. LGH
  • alicefairy 20/07/2016 22:41

    Schööööööööööööööööööööööööön
    Lg Alice
  • Angelika El. 20/07/2016 22:14

    Sehr schön, der kleine Falter und er hat sich eine Blüte ausgesucht, die
    farblich sehr gut zu ihm passt... ;-) LG! a.

Information

Section
Folders Wirbellose Tiere
Views 605
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF100mm f/2.8 Macro USM
Aperture 4
Exposure time 1/1250
Focus length 100.0 mm
ISO 160