447 14

sharie


Premium (World), Hagen

Zilpzalp

Der Zilpzalp oder Weidenlaubsänger (Phylloscopus collybita) ist eine Vogelart aus der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae). Dieser Laubsänger besiedelt große Teile der Paläarktis vom Nordosten Spaniens und Irland nach Osten bis zur Kolyma in Sibirien. Zilpzalpe sind klein, ohne auffallende Zeichnungen und bewegen sich meist gedeckt in höherer Vegetation. Sie fallen daher am ehesten durch den markanten Gesang auf, dem die Art ihren lautmalenden deutschen Namen verdankt. Die Tiere bewohnen ein weites Spektrum bewaldeter Habitate und kommen auch häufig in Parks und den durchgrünten Randbereichen von Städten vor. Die Nahrung besteht vor allem aus kleinen und weichhäutigen Insekten. Der Zilpzalp ist je nach geografischer Verbreitung Kurz- bis Langstreckenzieher. Europäische Vögel überwintern im Bereich des Persischen Golfs, im Mittelmeerraum, in den Oasen der Sahara, in der Trockensavanne südlich der Sahara sowie im ostafrikanischen Hochland. Die Art ist in Europa ein sehr häufiger Brutvogel und nicht gefährdet.
Quelle: Wikipedia
Seit ein paar Tagen, sind auch immer mal wieder Zilpzalp in unserem Ahorn. Allerdings sind sie sehr scheu und flink. So wie sie eine Bewegung am Fenster mitbekommen, sind sie verschwunden.
Daher hab ich sie nur in der Rückansicht und sehr weit hinten, im Ahorn erwischt.

Comments 14

  • Penny Deckel 08/04/2011 21:21

    Super hast Du den erwischt. Hab noch nie einen gesehen.
    LG Penny
  • Volker K 08/04/2011 20:44

    Seltener Vogel ! Wie lockst Du die alle an ??
    Schöne Aufnahmen !
    LG Volker
  • Beate Und Edmund Salomon 08/04/2011 16:25

    Du bist echt zu beneiden, daß du die vielen verschiedenen Piepmätzchen im Ahornbaum beobachten und fotografieren kannst. Aber wir können uns ja an deinen schönen Aufnahmen erfreuen. Der Zilpzalp sieht ja süss aus. Hören tun wir ihn oft, aber leider nicht sehen.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Birgit Presser 08/04/2011 16:17

    KLASSE!!!
    Den habe ich hier noch nicht gesehen!!!
    LG,Bibi
  • Heike T. 08/04/2011 15:16

    Aber erwischt hast du ihn doch!
    LG, Heike
  • Jü Bader 07/04/2011 23:09

    Dafür sind die Fotos aber toll geworden, Kompliment! Und danke - habe mir nämlich gerade eine Vogelstimmen CD gekauft. Ich habe den Zilp Zalp bei uns noch nicht entdeckt...
    lg jürgen
  • Norbert Kappenstein 07/04/2011 21:47

    Ja genau....Ingo hat recht... immerhin erwischt. Ich sehe ihn oft in unserem NSG und konnte noch keine einzige Aufnahme machen.
    LG Norbert
  • Ingo Krause 07/04/2011 20:08

    Immerhin erwischt.
    Gruß, Ingo.
  • EG BAM 07/04/2011 19:06

    Wunderschön! Die Farben gefallen mir auch
    sehr gut.
    LG Elke
  • Jürgen Divina 07/04/2011 18:15

    Stimmt, der macht sich wirklich sehr gut in dem Blütenmeer.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Axel Sand 07/04/2011 17:50

    Dafür hast Du ihn überhaupt erwischt und das noch gut.
    Gruß
    Axel
  • Birgit64 07/04/2011 16:49

    die farbe vom blätterwerk, gefällt mir sehr gut und passt sehr gut zum vogi :-)))
    lg birgit