1,059 4

Bernd Carell


Premium (Pro), Ennepetal

Zeitenwende

Das Foto machte ich auf Zollverein und habe es lediglich mit der LowKey - Technik bearbeitet.
Beim Betrachten des Fotos kam mir der Gedanke, dass der "Jockel" einmal eine ganz andere Bedeutung in einem mittelalterlichen Zählreim hatte.
Diesen möchte ich mit diesem Foto in Erinnerung bringen und verbinde aus meiner Sicht damit Industriekultur mit - im weitesten Sinne - Sprachkultur.
Schade ist, das beide Kulturen, die uns maßgeblich geprägt haben, weitestgehend - in der heutigen Zeit - "auf der Strecke" geblieben sind.

DER JOCKEL

Der Herr der schickt den Jockel aus.
Er soll den Hafer schneiden.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr den Pudel aus.
Er soll den Jockel beißen.
Der Pudel heißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr den Prügel aus.
Er soll den Pudel schlagen.
Der Prügel schlägt den Pudel nicht.
Der Pudel beißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr das Feuer aus.
Es soll den Prügel brennen.
Das Feuer brennt den Prügel nicht.
Der Prügel schlägt den Pudel nicht.
Der Pudel beißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr das Wasser aus.
Es soll das Feuer löschen.
Das Wasser löscht das Feuer nicht.
Das Feuer brennt den Prügel nicht.
Der Prügel schlägt den Pudel nicht.
Der Pudel beißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr den Ochsen aus.
Er soll das Wasser saufen.
Der Ochse säuft das Wasser nicht.
Das Wasser löscht das Feuer nicht.
Das Feuer brennt den Prügel nicht.
Der Prügel schlägt den Pudel nicht.
Der Pudel beißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da schickt der Herr den Metzger aus.
Er soll den Ochsen schlachten.
Der Metzger schlacht' den Ochsen nicht.
Der Ochse säuft das Wasser nicht.
Das Wasser löscht das Feuer nicht.
Das Feuer brennt den Prügel nicht.
Der Prügel schlägt den Pudel nicht.
Der Pudel beißt den Jockel nicht.
Der Jockel schneid't den Hafer nicht.
Und kommt auch nicht nach Haus.

Da geht der Herr nun selbst hinaus.
Und macht gar bald ein Ende draus.
Der Metzger schlacht' den Ochsen nun.
Der Ochse säuft das Wasser nun.
Das Wasser löscht das Feuer nun.
Das Feuer brennt den Prügel nun.
Der Prügel schlägt den Pudel nun.
Der Pudel beißt den Jockel nun.
Der Jockel schneid't den Hafer nun.
Und kommt auch gleich nach Haus.

(Kinderreim - Mittelalterlicher Zählreim)

Comments 4

  • Manfred Fiedler 06/10/2009 14:19

    Da schickt der Herr den Bernd hinaus,
    er soll den Feuerlöscher foten,
    ... ;-))

    Klasse - fastsüchon mystisch!
    Manni
  • Elke B.aus E. 06/10/2009 7:43

    Oh....dieses Gedicht habe ich in der Schule gelernt.
    Stark diese Kontraste.
    LG Elke
  • E. Scholtis 06/10/2009 7:24

    ...die leichte Unschärfe des Feuerlöschers hat was "traumhaftes" auf der scharfen Struktur der Wand, Klasse.
    Gruß
  • Murat Kurt 05/10/2009 23:36

    Klasse Kontraste in deinem Bild. Rot & Blau und rechts grünlich..! Passt unheimlich.
    Bearbeitung ist auch klasse.
    Industriekultur und Sprachkultur!! Gut dass du die beiden Themen ansprichst..!