4,477 16

ric62


Premium (Pro)

Comments 16

  • Marina Luise 18/10/2021 8:30

    Politik der Nadelstiche - ich finde das eine sehr 'pikante' pointierte Darstellung des Waldsterbens - auch wenn die Farben da eher in Richtung amerikanischer Gutelaunefilm tendieren! ;)
    Vielleicht nur ne Idee - aber ich hätte nur die Menschen bunt gelassen und die Natur SW gelassen (CK),  um die Blindheit der Menschen für das Sterben der Natur deutlich zu machen.
    • ric62 18/10/2021 9:16

      Interessante Interpretation. Vielen Dank. Ich probiere das mal aus…
      Denke aber, dass die Menschlein einen arg kleinen Farbakzent abgeben. CK finde ich meist nicht weniger plakativ, als solche Gute-Laune-Farben…
      ;-)
    • Marina Luise 18/10/2021 12:24

      Grade dadurch, dass die winzigen Menschlein nur sehr dürftige Farb- und Gutelauneeffekte aufweisen, wird das Grau (SW) überwiegen und die Interpretation unterstreichen.
    • ric62 18/10/2021 21:52

      Bitte sehr...

      Für die Hüterin des Color Keys...
      greetings from bavaria
      greetings from bavaria
      ric62
      ;-)
  • Clau.Dia´s 16/10/2021 18:12

    Hier soll wohl die fröhliche Gute-Laune-Farbe über den beklagenswerten Zustand der Bäume hinwegtäuschen? Das lustig bunte Pärchen läuft pfeifend durch das Untergangsszenario? Hast Du etwa die künstlerische Überhöhung des Klimawandels im Sinn? ;-)
    • ric62 16/10/2021 23:20

      Die Farbenpracht ist zugegebenermaßen natürlich Egglston/Klacky-lastig inspiriert...
      ;-)
      Freilich wurde auch in der Nachbearbeitung, stilecht wie im Dye-Transfer-Druck, jede Farbe einzeln aufgetragen...
      Dann wirkt so ein Herbsttag in höheren »Südstaatenlagen« mit klarer Luft schon fast vulgär in den Farben.

      Das lustige Pärchen ist nur weiblich besetzt, insofern wohl auch eher prächtig durch die modefarbenbewusste Outfitwahl.

      Und den Klimawandel kann man ja jetzt nicht für alles verantwortlich machen. Wie hier eben für den Borkenkäfer. 

      Ach, und von Kunst habe ich doch nun wirklich 0 Ahnung...
      ;-)

      »Überhöhung« wäre bei lediglich 1300 m über Meereshöhe auch nicht unbedingt eine treffende Beschreibung .

      Aber Danke für die ausgiebige Beschäftigung mit meiner Fotospielerei. Deine Einlassung zeigt zumindest, dass Du bei manchen Fotos schon mal länger als nur einen Augenblick verweilst, verweilen magst.
  • Prinz von Auerb- und Moosach 15/10/2021 12:50

    Das sieht verdächtig nach Kunst aus.
    Gruß,
    Klacky
  • ralf mann 15/10/2021 9:32

    Feine Illusion von sinnlich verklärender Naturbetrachtung.
    Man kann sich der ungewöhnlichen Faszination schwerlich entziehen. Gruß Ralf

Information

Sections
Folders landscapes + nature
Views 4,477
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5MarkII
Lens OLYMPUS M.17mm F1.2
Aperture 7.1
Exposure time 1/160
Focus length 17.0 mm
ISO 200

Appreciated by