oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

W'tal [906] Schwebebahn (137) Werther Brücke

Wertherbrücke.
Die Station stammt noch aus der Ursprungszeit und erschließt die Barmer Innenstadt von Osten. Sie wurde als schönste der verbliebenen Alt-Stationen beschrieben und besaß als einzige noch deutliche Jugendstil-Elemente. Im Jahr 1984 wurde die vom Zahn der Zeit stark angegriffene Station umfassend restauriert. In Zusammenarbeit mit der Wuppertaler Künstlerin Anneliese Reckewitz-Epple bekam die Station damals ihre Ursprungsfarbgebung zurück.
Wuppertaler Schwebebahn
Die Schwebebahn gilt als Wahrzeichen der Stadt und steht seit dem 26. Mai 1997 unter Denkmalschutz. Die Wuppertaler Schwebebahn fährt als Durchmesserlinie von Wuppertal-Oberbarmen über Barmen, Elberfeld und Elberfeld-West nach Wuppertal-Vohwinkel und zurück. Die Streckenlänge beträgt 13,3 Kilometer, die Gleislänge 28 Kilometer. Insgesamt bedient die Schwebebahn 20 Haltestellen, davon vier auf der Landstrecke.
Kritik erwünscht.

Comments 6

Information

Sections
Folders Wuppertal
Views 13,642
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5300
Lens ---
Aperture 9
Exposure time 1/6
Focus length 16.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Public favourites