Back to list
Wonach hält Katze Frida hier so angespannt Ausschau...

Wonach hält Katze Frida hier so angespannt Ausschau...

1,936 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wonach hält Katze Frida hier so angespannt Ausschau...

... wobei es nicht ganz leicht zu erraten ist und mit dem morgigen Bild aufgelöst wird.
Dabei sitzt sie auf dem Rand meines großen Hochbeetes mit einer Kapazität von 700 Töpfen , wovon jetzt nur 3 Viertel ausgelastet und die auch von oben mit abnehmbaren Maschendrahtgitter gesichert sind. Hinzugelernt habe ich das dreifarbige immer weiblich sind nach Meinung meiner Tierärztin und das sie Glückskatzen genannt werden, was Ihr auch schon geschrieben habt. Trotzdem gibt die Katze, die ich Frida genannt habe, uns weiter Rätsel auf. Offensichtlich war sie nachts schon bei uns aber bei weitem nicht immer.
Nachdem mich unsere Tierärztin dahigehend aufgeklärt hat, daß sie gar nichts im Winter braucht, da sie ja ein Fell habe und sich schon ein Schlafplatzversteck selber suchen würde ( ganz so "brutal" kann ich es nicht sehen) und da es meinen beiden Damen nicht so recht war (Frau und Schwiegermutter) habe ich noch keine Klappe sondern ihr eine schöne winddichte Kiste aus Holz gebaut mit kleinem Eingang und einem alten Kissen darinnen und der Öffnung nach Süden und die ganze Kiste steht noch unter einem weiteren Vordach.
Wenn wir da sind darf sie auch mit ins Haus, wo sie es aber nicht lange aushält, um dann bald aber wieder rein zu wollen.
Letzten Sonntag habe ich meine übliche 25 minütige Mittagsruhe gehalten und sie mit ins Bett genommen bzw. ober darauf. Ich großer Kerl auf der Seite und sie Bauch an Bauch ach auf der Seite neben mir. Dabei hat sie im Schlaf mit den Beinen gefuchtelt so das ich nicht geschlafen, sondern mich nur gefreut habe, das Vertrauen von Frida so schnell gewonnen zu haben. Andererseits spricht das auch dafür , das sie sicher schon mal in Menschenobhut war und vielleicht noch ist.
Die Neuigkeit ist ein großer schwarzer Kater , den wir Paul nennen und der sehr heimlich der Frida die Fleischportionen wegfrißt und sicher draußen lebt und bei unseren Mäusen offensichtlich schon länger mit aufräumt. Ich habe ihn zweimal im Zusammenhang mit dem Futter dazu gebracht ,ihn anfassen zu können aber hochnehmen läßt er sich nicht.
Als Frida wegen ihrer Streicheleinheiten , die sie abfordert bei mir auf dem Schoß vorm Haus saß, kam plötzlich Paul um die Ecke und wurde durch einen vorher von Frida nie gehörten Mauzlaut offensichtlich darauf aufmerksam gemacht , wem das Revier zu steht, was er aber ignorierte und fast aufsässig langsam an uns vorbei stolzierte.
Da ich nicht weiß, ob Frida sterilisiert ist ,könnte sie im November
mit Jungen ankommen, dann wüßte ich aber das sie zu 99% allein lebt und könnte mit ihr zum Tierarzt gehen und sie sterilisieren lassen, müßte die Jungen aber ins Tierheim bringen. Mal sehen wie das alles weitergeht.

Canon EOS 450 D
Canon 28-135 IS
1/160
f. 8.0
ISO 400
90mm
Freihand

An die fototechnisch besser Bescheid wissenden die Frage, wie ihr mit Belichtungsveränderungen bei der Sonne im Geglicht konkret versuchen würdet, die Überstrahlungen auf dem weißen Fell zu vermeiden, was durch Bearbeitung nicht mehr zu machen ist. (Habe alles versucht)

Comments 8

  • Wolfgang P94 23/09/2008 18:58

    Eine spannende und schöne Geschichte zum Foto!
    Diese nie gehörten Mauzlaute kenne ich nur zur Genüge: vor zwei Tagen lag ich in der Badewanne und auf einmal kamen Geräusche von Lucy, einer unserer Katzen, die sich anhörten als würde sie fürchterlichen Schmerz erleiden und kurz vor ihrem Ableben stehen. Ich nichts wie raus aus der Wanne, fast ausgerutscht nur um zu sehen das Lucy vor der Terrassentür stand und diese Geräusche abgab weil der gefürchtete Nachbarskater auf der anderen Seite der Scheibe stand....
    LG
    Wolfgang
  • Alfred Bergner 23/09/2008 17:12

    Eine interessante Geschichte zu deiner Frida. Katzenfreunde werden sich freuen.
    Ich rate dir auch, wie Katja meint, im Vorfeld eine Belichtungskorrektur von -1/3 -2/3.. einzustellen und zu probieren.
    LG Alfred
  • Jessy Chilly 23/09/2008 11:31

    na so ne hübsche mietz würde ich auch sofort adoptieren
  • Oktoberwind 23/09/2008 10:40

    Ein wirklich hübsches Tier und Deine Geschichte dazu gefällt mir...die Katzenbabys aus dieser Mischung sind bestimmt zuckerniedlich, nur der Gedanke an ein Tierheim würde mich traurig stimmen.
    LG Martina
  • Katja B 23/09/2008 10:13

    Da bin ich sehr gespannt wie es mit der Glückskatze Frieda weitergeht und hoffe insgeheim das sie nicht tragend ist.
    Das mit den Beinen rumfuchteln ist übrigens ein Zeichen das sie sich bei Dir sehr wohlfühlt. Es ist ein Überbleibsel aus der "Babyzeit" der Mieze, so animieren kleinen Katzenkinder ihre Mutter dazu mehr Milch zu geben *g*

    Zu deiner Frage wegen der Überstrahlung.
    Setze das nächste mal die Belichtungskorrektur in den -Bereich. Das ist die Taste +/- und dann ausprobieren wie weit Du in den Minusbereich musst, denke 3 - 5 Schritte dürften da reichen.
    Aber Du musst aufpassen das Foto wird dadurch insgesamt natürlich auch etwas dunkler ;-)

    Liebe Grüße
    Katja
  • Siegfried 23/09/2008 9:56

    Ich denke, Sie hat einen Vogel entdeckt, den sie gerne fressen würde. Natürlich nicht ohne vorher mit ihm zu "spielen" und ihn nach Katzenmanier grausam zu quälen.
    Deshalb sind mir Katzen - im offensichtlichen Gegensatz zu Dir - auf das allerhöchste unsympatisch.

    Gruß
    Siegfried
  • Beate Und Edmund Salomon 23/09/2008 9:18

    Ich glaube bei dir gibt es für Frida genügend Gäste, die sie interessieren werden. Da sind wir mal gespannt auf die Auflösung.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Wulf von Graefe 23/09/2008 7:19

    Nach den Infos, Deiner wirklich herrlichen Beschreibung (und ihrem Gesichtsausdruck) würde ich das Guck-Rätsel dahingehend lösen, dass Du Deinen attraktiven Kuschelbauch über sie gehalten und dann mit Fernauslösung dieses Bild gemacht hast..;-)
    lg Wulf