Back to list
Woman between red

Woman between red

351 9

wosai


Premium (Pro), zwischen 8. Stock und Tiefparterre

Woman between red

Da ich vorher dieses Bild wieder gelöscht habe (als für mich noch kein Kommentar sichtbar war!!! und u.a. weil es doch nicht besonders scharf ist) und ich nun Beschwerden erhielt, dass ich die Weltliteratur um eines ihrer wohlgelungensten Werke gebracht hätte, lade ich es nun nochmals und harre nun der Dinge.

Edit on:

Und nun habe ich auch den Kommentar des Beschwerdeführers in den Tiefen meiner Mails gefunden, den ich fahrlässig indirekt löschte:

Schick, schick!
Und er Kerl hat sich Hose und Hemd dem Ort entsprechend
angezogen.
Mann, wenn ich das in meinem Berufsleben immer getan hätte,
ich wäre nur am Umziehen gewesen.
Gruß,
Klacky

Comments 9

  • wosai 10/09/2011 8:05

    So etwas ähnliches solll es mal mit einem Motorschaden an einem Rolls Royce gegeben haben. Der Fahrer erhielt angeblich nie eine Rechnung, weil ein derartiger Schaden an solch einem Automobil nicht möglich sei. Keine Ahnung, ob - im Gegensatz zu Deiner - diese Geschichte einen wahren Hintergrund hat. :-)
  • Klacky von Niederauerbach 09/09/2011 23:17

    Hast Du es mal probiert?
    Das kommt mir fast so vor wie in dem sehr vornehmen korsischen Restaurant. Da bestellte ich Cola mit Pernaud. Der Kellner war sichtlich drerangiert, brachte es aber. Am Ende zahlten wir die Rechnung, aber meine Getränke waren weder berechnet noch aufgeführt. Auf meine Nachfrage kam der Chef und meinte nur sehr trocken und indigniert: "So etwas kann man bei uns nicht kaufen."
  • wosai 09/09/2011 20:29

    Also zu Tomate würde ich jetzt Waldmeister eher nicht nehmen.
  • Klacky von Niederauerbach 09/09/2011 20:28

    Da komme ich zu spät, und andere führen hier das große Wort.
    Was soll ich da noch sagen, was nicht schon gesagt wurde und ich vorher nicht schon gesagt habe.
    Ich akzeptiere alles und stimme zu.
    Jawoll, so ist es und nicht anders.
    Allerdings fehlt mir ein kleines Eimerchen Waldmeister.
    Gruß,
    Klacky
  • wosai 09/09/2011 20:23

    Huch, kaum schau ich mal wo anders hin, schon finden sich moderne Poesie und eine reinrassige Rezension von einem echten Intendanten und Kunstkritiker unter meinem Bild. Das hätte ich nicht zu träumen gewagt.
  • Sender RRBB Romantik-Radio Blaue Blume 09/09/2011 20:10

    Das ist es, das ist es wirklich.
    Die Repetition der Chromatizität, mit der der Künstler spiel.
    Die Gesichtsfarbe der Frau wiederholt sich in der des Mannes.
    Das Rot der Einkauftüte wiederholt sich in der Hose des Mannes und der Verkleidung des Raumes.
    Das Gelb der Tüte wiederholt sich in der Lichtreflexion, dem Hemd des Mannes, der Arschkarte und in dem Getränk hinter dem Tresen.
    Schwarz, hier in Kurzform: Hut, Jacke, Hose, Stiefel, Tasche, Pullover und Säule.
    Diese sich steigernde Repetition ist unschlagbar und doch so typisch für die von diesem Künstler beherrschte Kunstrichtung.
    Repetitive Chromatizität, da, das ist es.
    Wir verneigen und artig und demütig.
    LG
    Eugen
    Intendant und Kunstkritiker
  • Mira Culix 09/09/2011 19:59

    Die Frau harrt wohlbehütet.
    Der Mann eilt bebrillt.
    Die Einkaufstüten lassen sich hängen.
    Die Pappbecher stehen Kopf.
    Die Frau trinkt aus Glas.
    Einsam.
    Die Farbe der Liebe leuchtet zu grell in der Großstadt.

    So, und das ist nun ein Gedicht - oder so. Zumindest gäbe es Leute, die es für ein solches ausgeben würden. Und ich habe damit auch meinen Beitrag zur Weltliteratur geleistet.

    :-)))
    LG mira
  • wosai 09/09/2011 19:49

    Das giltet nicht ...
  • Klacky von Niederauerbach 09/09/2011 19:48

    Auch ich harre ...