1,120 10

Thomas Windbichler


Free Account, 60km südlich von Nürnberg

Wolkenzug

Fast gleichmäßig gezogen.

Comments 10

  • SisX 08/11/2007 21:50

    unglaublich, was man alles mit Rahmen machen kann...
    ich bin begeistert..!!! :-)
  • Silke Haaf 08/11/2007 14:38

    Ekkehard, woher weißt Du, dass Schweine keinen Kreuzblick können??!!

    Übrigens gibt es ein 3D-Wolkenbuch, welches ich seit kurzem mein eigen nenne...freu...kann ich ja zum nächsten Stereotypentreffen mal mitbringen.

    "Das 3D-Wolkenbuch Dieter Lorenz, Max Miller Einführung in die Wetterkunde mit dreidimensionalen Wolkenbildern 247 Seiten, 32 Zeichnungen, 74 teils farbige Stereobildpaare und 74 teils farbige Fotos. Fester Einband, Fadenheftung, Format 22 x 20 cm. Mit hochwertigem Stereobetrachter. Eine systematische, aber allgemeinverständliche Einführung in die Meteorologie, erstmals anhand von 3D-Fotos, die dem Betrachter eine verblüffende, völlig neue Sicht Wolken in ihrer räumlichen Anordnung vermitteln. Die Presse schreibt: "...besser als die Wirklichkeit ..." Darüber hinaus eine Einführung in die Stereoskopie, ihre Aufnahme- und Wiedergabeverfahren. Preis: DM 58,00"

    Gruß von Silke
  • Hubert Becker 07/11/2007 19:10

    Das gefällt mir auch sehr gut, insbesondere der Kipp-Rahmen. V
    Gruß
    Hubert
  • Ekkehard von Weiher 07/11/2007 19:05


    Die Wolken haben sich bestimmt gedacht:
    Guckt wieder kein Schwein! - Stimmt!

    Schweine beherrschen keinen Kreuzblick! :-))

    Sehr eindrucksvolle Tiefe!
    Die Rahmung für mich etwas zu unruhig!

    In England hängt jemand rum,
    der ganze Bücher mit Wolkenbildern füllt.

    Meines Wissens nach bislang nur in Mono!

    Er kennt Dein Bild noch nicht!

    Ciao von Ekkehard
  • Thomas Windbichler 07/11/2007 11:13

    Danke euch!
    Speziell für die Steffs!! (freu)

    @Silke:
    Den Abstand kann ich nicht so genau sagen - es war ein größerer Hüftschwung, da der Horizont weit weg ist.

    @Mario:
    Man muß schon jahrelange Erfahrung haben und einiges an Vorbereitungszeit einsetzen um so ein Stereo zu machen!!!
    Oder einfach wie in meinem Fall GLÜCK haben und zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein!! ;-))

    LG,
    Thomas
  • Mario Kiel 07/11/2007 9:25

    Toll gesehen. Ich habe schon öfter vorbeiziehende Wolken fotografiert, aber so synchron waren meine nie.

    LG, Mario
  • Jan-Dierk Borgmann 06/11/2007 23:14

    Die einzelnen Wolkenebenen kommen in Stereo sehr schön heraus.
    Auch für den Rahmen, der schön auf mich zukippt:
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land

    Gruß von Jan
  • Silke Haaf 06/11/2007 22:53

    Die Wolken staffeln sich ja klasse!!
    Sie sind wohl wirklich schön parallel gezogen und wie weit bist Du noch zur Seite gegangen?

    Der außergewöhnliche Klapprahmen fasst den Raum wirkungsvoll ein!

    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land

    Gruß von Silke
  • Thomas Windbichler 06/11/2007 21:25

    Danke.
    Ne, ich hab mich auch noch dazu bewegt. Am Horizont ist es evtl. noch bissl zu erkennen?

    Gruß,
    Thomas
  • Martin Zapf 06/11/2007 21:15

    Das sieht doch ganz toll aus.
    Hast du die Wolken einfach vorbeiziehen lassen ohne deine Basis zu verändern?
    Und erst der Rahmen.
    Gruss Martin