Back to list
Wolken über der Hohen Munde

Wolken über der Hohen Munde

861 10

Ludger Hes


Free Account, Borken

Wolken über der Hohen Munde

mal wieder ein Bild von meinem Bergausflug Ende Mai nach Mösern bei Seefeld (Fotokurs + Wandern).

Wir hatten mit dem Kurs gemeinsam den Gschwandtkopf bestiegen und unterwegs praktische Übungen mit der Kamera gemacht (Panoramafotos, Stereobilder etc.). Im Abstieg bei Gewitterstimmung und schönem Abendlicht ließ ich mir sehr viel Zeit und bummelte mit der Kamera allein ins Tal zum Hotel zurück.
Dabei entstand am 31.05.08 gegen 17.00 Uhr dieses Bild, dass den Gipfel der Hohen Munde 2.662 m und die Berglandschaft des Leutaschtales in dieser Lichtstimmung zeigt.

Technische Daten: EOS 40D; Av; f 16.0; 1/250": 17 mm; -1,7EV; ISO 400

Habe ab Donnerstag hoffentlich mehr Zeit, mich in der FC mit Anmerkungen und eigenen Bildern zurückzumelden. Habe 2 Wochen Urlaub und bleibe zu Hause. Habe auch vor, mal endlich wieder in die Pilze zu gehen und hoffe, dass schöne Exemplare zu finden sind.
LG, Ludger

Comments 10

  • Edeltraud Vinckx 15/08/2008 10:01

    da hat sich deine Tour im doppelten Sinne geohnt...einfach zauberhaft diese Landschaft...sehr gut auch die Stimmung und die Bildgestaltung ist sehr ansprechend...
    lg edeltraud
  • Burkhard Wysekal 13/08/2008 17:39

    Moin Ludger......Du hattest eine 1/250 Sek. bei Blende 16 und einem recht kurzbrennweitigem Objektiv eingestellt. Damit hättest Du sogar noch eine 1/60 oder 1/30 Sek. mit ISO 100 halten können.....:-))
    Die ISO 100 machen sich immer bezahlt, spätestens bei einer Postergröße von 30 X 40 kommt Freude auf.
    LG, Burkhard.
  • Ludger Hes 13/08/2008 16:49

    @Burkhard, @Jörg, ich meine, es war ziemlich dunkel, wollte wegen der Tiefenschärfe aber die kleine Blende beibehalten. Das Bild ist aufgehellt mit dem Werkzeug "Helligkeitsverlauf" bei FixFoto. LG, Ludger
  • Jörg Ossenbühl 13/08/2008 0:36

    Bildgestaltung ist 1A...
    Fotomotiv auch...
    aber ich habe dieselbe Frage wie Burkhard: wieso ISO 400 ?

    vg Jörg
  • Joachim Kretschmer 12/08/2008 20:04

    . . . ein wunderschönes Motiv, ganz, ganz toll. Die Gestaltungsmöglichkeiten hast Du optimal genutzt. Beeindruckend ist die Gleichmäßigkeit des Lichtes, denn der Kontrastumfang in diesem Motiv erscheint mir als sehr gewaltig . . . gut gemacht . . (Mit F16 bist Du ganz schön an die oberste Grenze gegangen).
    VG, Joachim.
  • Burkhard Wysekal 12/08/2008 18:38

    Ein weites Landschaftsbild braucht immer einen Vordergrund, der in die Tiefe führt. Da hast Du den Stubben genau richtig eingebaut.Eine feine Aufnahme....:-))
    Nur mal interessehalber....warum hast Du zu ISO 400 gegriffen....? Eine Notwendigkeit ergab sich eigentlich nicht.
    LG, Burkhard.
  • Conny Wermke 12/08/2008 18:13

    Wunderschön mit den Wolken--aber irgendwie schade, dass der mächtige Baum vorne gefällt wurde.

    LG Conny
  • Kordi 12/08/2008 18:05

    toller schnitt mit dem stumpf prima
    gruß kordi
  • Ludger Hes 12/08/2008 18:03

    @Dieter, ein Lob von Dir ehrt mich besonders.
  • Dieter Craasmann 12/08/2008 17:59

    Hallo Ludger,
    das sieht überwältigend aus,
    super schöner Wolkenhimmel und grossartige
    Berglandschaft.
    Sehr schön hast Du den Baumstubben mit einbezogen.
    Viele Grüsse
    Dieter