Back to list
Wolken über der Caldera

Wolken über der Caldera

1,825 60

Werner Braun


Premium (Pro), Wien

Wolken über der Caldera

... sind nicht der Fremdenverkehrswerbung gemäß, aber es gibt sie auch von Zeit zu Zeit. Wenn dann noch stellenweise die Sonne durchbricht, dann bekommt der Anblick Einiges an Dramatik.

Canon EOS 20D
Canon EF 24 - 85 mm USM
Belichtungszeit: 1/800 sec.
Blende: 16
ISO: 100
Brennweite: 32 mm

Comments 60

  • Carsten Jensen 15/08/2005 21:54

    Nur mal zur technischen Seite eine Anmerkung: Ich hab das Bild jetzt auf drei hardware-kalibrierten CRT-Monitoren betrachtet. Auf den beiden Mac-Monitoren sieht der Berg zwar etwas flau, aber trotzdem gut durchgezeichnet aus.
    Auf dem PC mit seinem höheren Grundgamma wirkt der Berg naturgemäss etwas gesättigter auch in den Tiefen. Dennoch ist für mein Gefühl immer noch durchaus genug Zeichnung vorhanden, um auch z.B. im Druck keine Probleme zu bereiten.
    Wie das Bild auf einem möglicherweise "kräftig" eingestellten TFT aussehen mag, kann ich nur vermuten - die Erfahrung sagt mir aber, dass es da durchaus zum Zulaufen der Tonwerte kommen kann.
    Allerdings wäre das für mich kein Kriterium, um am Bild rumzuschrauben.
    cj
  • Werner Braun 15/08/2005 19:02

    Herzlichen Dank an alle, die sich am Voting beteiligt haben. Mich freut es sehr, dass fast 100 Menschen das Bild für wert befunden haben, in die Galerie aufgenommen zu werden. Noch mehr freut es mich, dass das Bild Jannis G. einen Vorschlag wert war. Herzlichen Dank, Jannis!
    Ich denke, angesichts der - wenn auch gedämpften - Gegenlichtsituation wäre ein hell beleuchteter Berg mit kompletter, kontrastreicher Durchzeichnung widernatürlich gewesen. Abgesehen davon ist durchaus großteils auch Zeichnung vorhanden (auf meinem Monitor), d. h. der Berg ist keinesfalls nur Silhouette. Natürlich ist der Kontrastumfang innerhalb des Berges sehr gering und liegt außerdem ausschließlich im Schattenbereich. Der Kritikpunkt, dass der Berg dunkel oder zu dunkel sei, scheint mir aus dem Grund nicht stichhaltig, weil ein hell beleuchteter Berg die Sonne hinter der Kamera vorausgesetzt hätte, was wieder die Lichtsituation über dem Wasser unmöglich gemacht hätte.
    Dass der Berg aber kaum durchgezeichnet sei, widerlegt die Anschauung bei geeigneter Monitorhelligkeit. (Auf der fc-Home-Seite gibt es einen Graukeil, nach welchem Kontrast und Helligkeit des Monitors optimal eingestellt werden können.)
    Ich bin mir aber sicher, dass das Bild auch Anlass zur Kritik geben kann, die nicht auf der Annahme einer widernatürlichen Lichtsituation oder auf einer ungeeigneten Einstellung der Monitorhelligkeit beruht. Ihr seid alle eingeladen, diese Kritik hier zu äußern.

    lg Werner
  • Jannis G. 15/08/2005 14:42

    ich bin etwas ueberrascht vom Ergebnis, aber das Bild bleibt fuer mich eine hervorragende stimmungsvolle Aufnahme.
    Was ich allerdings nicht ganz verstehen will (unabhaengig vom Ergebnis), ist wie oder besser warum bei solchen Aufnahmen der Berg Zeichnung haben sollte...
    Glueckwunsch zu der wunderschoenen Aufnahme!

    Gruesse
    Jannis
  • (Don't fear) the Reaper 15/08/2005 13:43

    Das Ergebnis kommt mir seltsam vor :(

    LG Klaus
  • Volker Gutgesell 15/08/2005 13:08 Voting comment

  • Ingo Dumreicher Fotografie 15/08/2005 13:08 Voting comment

    Pro für die herrliche Licht- und Wolkenstimmung,
    Contra für den (nahezu) zeichnungslosen Berg

    = skip
  • Rolf Thiemann 15/08/2005 13:08 Voting comment

    pro
  • Barbara Homolka 15/08/2005 13:08 Voting comment

    +
  • Carsten Jensen 15/08/2005 13:08 Voting comment

    +
  • Bernd Kunze 15/08/2005 13:08 Voting comment

    pro
  • Uwe Harbich 15/08/2005 13:08 Voting comment

    pro PRO pro PRO pro PRO
    PRO pro PRO pro PRO pro
    pro PRO pro PRO pro PRO
    PRO pro PRO pro PRO pro
    pro PRO pro PRO pro PRO
    PRO pro PRO pro PRO pro
  • CA RA 15/08/2005 13:08 Voting comment


    PRO...... ;-)))

    Gruß C@rlo
  • Rempa 1967 15/08/2005 13:08 Voting comment

    skip,mir ist auch der Berg zu dunkel,aber vielleicht war es ja so?
  • Roelof Gerrits 15/08/2005 13:08 Voting comment


  • Bullnape 15/08/2005 13:08 Voting comment