Wolfsschlucht ...

Ein Abenteuerplatz der seltenen Art ist die Wolfsschlucht am Sonnenberg
in der Gemeinde Kriens oberhalb der Menzingerweid.

Die Entstehung der Schlucht ist ungewiss. Unsichere historische Quellen
berichten, dass hier im Jahre 1486 eine Erzgrube eingestürzt sei und
dabei 60 Grubenarbeitern das Leben gekostet habe. Auch wenn es dafür
keine verlässlichen Quellen gibt – die Industriegeschichte von Kriens, ein
Flurname «Kupferhammer» oder andere Quellen, die auf «Ysenwerke»
hinweisen, lassen den Schluss zu.

Geologisch gesehen kann die 300 Meter lange und zwischen 10 und 30
Meter tiefe Schlucht gar nicht natürlich entstanden sein. Dazu erhielt die
Schlucht ihren Namen erst um 1900 – zuvor war sie auch im Volksmund
als «Erzgrube» bekannt.

Die seitlichen Plattensteinwände sind stark verwittert. Die Sohle der
Schlucht überwächst zusehends. Trotzdem ist sie ein begehrtes
Abenteuergebiet an schönen warmen Tagen.

Auch ein Abenteuer wert: Der Besuch des Rengglochs. Imposanter Blick in
die vor Jahrhunderten von Hand ausgehauene und erweiterte Schlucht des
Renggbaches auf dem Weg vom Sonnenberg Richtung Malters.

Comments 1

  • Bella Estella 10/10/2013 22:34

    Hey Andrasch in diese Wolfsschlucht musst du mich unbedingt mal mitnehmen. Sieht ja echt super aus. Eindrücklich und doch ein magischer Ort.
    Lg Estella

Information

Section
Folders Heimat
Views 2,408
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX S640
Lens ---
Aperture 3.2
Exposure time 1/30
Focus length 7.3 mm
ISO 400