Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae)

Die Falter sitzen tagsüber an Steinen, Wänden, in der niedrigen Vegetation oder sogar am Boden. Sie krümmen bei Störung den Hinterleib nach unten und entfalten die Flügel, sodass die roten Hinterflügel sichtbar werden. Sie sind aufgrund ihrer Raupenfutterpflanzen für Fressfeinde ungenießbar. Bereits kurz nach Sonnenuntergang werden sie aktiv, fliegen aber nur kurz. Bis etwa Mitternacht wiederholen sich die Flugphasen drei bis vier mal. Die Paarung dauert etwa drei Stunden. Unmittelbar danach legt das Weibchen einige Eier ab, der Großteil wird aber meist erst am nächsten Tag gelegt. Sie saugen Nektar an verschiedenen Blüten, kommen aber nur sehr selten ans Licht.

Comments 4

  • Jörg Kuhbandner 20/06/2009 11:06

    Einmalig schöner Falter und gelungene Aufnahme.
    Noch nie gesehen, vor allem die Raupe ist ja auch sehr eindrucksvoll.
    Gruß Jörg K.
  • rj7419 20/06/2009 10:17

    Schöne Schärfe im Bild und interessante Erklärungen unterm Bild!
    LG Rüdiger
  • Anne Gie. 20/06/2009 10:17

    Ganz feines Makro !!!
    Ein prächtiger Falter in tollen Farben..........super auch die Schärfe !
    Liebe Grüße ANNE
  • Jana B 20/06/2009 10:10

    TOP++++nennt man die umgangssprachlich nicht auch Motten? auf jeden fall tolle makroaufnahme! lg