Back to list
Wo-man at work IV

Wo-man at work IV

789 9

Wo-man at work IV

.









.

Comments 9

  • Udo Ludo 14/01/2009 8:16

    Blaues Quadrätchen und weibl. Scheitel markieren eine ge/be-rühmte Höhe.
    Wunderbare Farbnuancen zu den Gesten!
    Ein Titel kann im Bild entdeckt werden. Gruß Udo
  • Tassos Kitsakis 12/01/2009 1:02

    Sie überlegt sich, wie lange der Entdecker im Hintergrund braucht, um sie zu entdecken…
    Wenn schon Englisch!

    LG Tassos
  • Claus-Dieter Witt 11/01/2009 21:51

    Das kleine Wort "discovery" bekommt in diesen Zeiten eine neue Bedeutung. Ich gehe mal davon aus, daß hier eine Postbankfiliale zu sehen ist. Ich bringe "leider" jedes Bild dieser Art in Beziehung zu unserer Krise. Kann mich (noch) nicht davon lösen. Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Die Rechtecke beleben das Bild. Zeigen, wie dynamisch die Banken sich geben. Blick des Mannes und Haltung der Frau zeigen mir eher große Nachdenklichkeit.
    Ein klasse Bild.
    Viele Grüße
    Claus
  • E-Punkt 11/01/2009 19:52

    Hallo Frederick , hallo Claudia,
    Also es war so;

    durch den Bindestrich bei
    wo-man und die Forführung des Englischen
    im Titel
    sah ich eine Zusammengehörigkeit
    der beiden Wörter und dachte sofort an
    das englische Wort woman,
    gleichzeitig sah ich dann aber auch
    eine Anspielung wo (deutsch)
    man ( deutsch)
    und fügte im Geiste hinzu : wo man so arbeitet
    - eine Anspielung
    auf Örtlichkeit plus Tätigkeit.
    Mir ist bewußt , daß der Titel "bei der Arbeit"
    weitergeht, aber mir schien
    das eine gute Verknüpfung von deutsch
    und englisch - eben im Hinblick auf die Örtlichkeit.

    Dann wieder las sich der Titel
    Wo (deutsch) - (englisch) man at work .

    Warum der Bindestrich ?
    Wo(man)-man at work ?

    Lieben Gruß, Elfi



  • Mario Fox 11/01/2009 19:49

    Grafisch schöner Aufbau, auch die Farbpunkte sind gut gesetzt- so wirkt ein alltägliches Thema denn doch überhöht durch Dein fotografisch geschultes Auge....und Dein Augenzwinkern hinsichtlich Deiner Geschlechtsgenossinnen gibt dem Ganzen den leichten Ton- schön so
    Herzliche GRüße
    mario
  • Matthias Klupp 11/01/2009 19:43

    Diese konzentrierte Haltung ist sicherlich keine Kopie, sondern ein eindringliches Bilddokument, das stilles Anschauen anempfiehlt!
    BG Matthias
  • Andreas Pawlouschek 11/01/2009 19:00

    Eine faszinierende Aufnahme mit einem höchst sensiblen Titel. Die Sanftheit der Farben, Unschärfen dort, wo das Optische vage sein soll - das ist sehr, sehr gut. Könnte aus der Werebfotografie stammen. Die Banken haben aber zur Zeit keinen Anlaß dazu.
  • Jana Fischerova 11/01/2009 18:35

    Scheint eine schwierige Arbeit zu sein.
    Dein Foto gefällt mir sehr.
    Jana
  • Frederick Mann 11/01/2009 18:30


    I wanted to say something about the anglo/deutschen aspect .. (or what ever Elfie meant) while I was writing the comment for the other picture in this series .. but I forgot what I was going to say... gracous.. it's a new year isn't it)

    color.. yes.. splendid
    and oh I shouldn't forget
    this is a compsition one just has to love