Back to list
Witwenpfeifgans

Witwenpfeifgans

705 9

Herbert2


Free Account, Johannesburg

Witwenpfeifgans

Die Witwenpfeifgans (Dendrocygna viduata) ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Pfeifgänse. Sie ist beheimatet im tropischen Südamerika sowie im südlich der Sahara gelegenen Afrika und kommt auch auf Madagaskar vor. Die in Trupps lebende und vorwiegend nachtaktive Gans bewohnt nahrungsreiche Binnengewässer.

Die 40 bis 45 cm große Witwenpfeifgans ist an Stirn und Kehle weiß gezeichnet. Das Gefieder am Hinterkopf und am Nacken ist schwarz, das am Hals und an der Brust dagegen kastanienbraun. Das Rückengefieder ist bräunlich mit hellen Säumen. Die Flanken sind dagegen schwarz mit weißen Bänderungen. Der Schnabel ist schwarz gefärbt, die Füße sind blaugrau. Zwischen den Geschlechtern besteht kein Unterschied.

Die Witwenpfeifgans baut ihre Nester in der Ufervegetation oder nutzt Baumhöhlen. Das Weibchen legt acht bis zwölf Eier, die von beiden Elternvögeln 28 Tage lang bebrütet werden. Die Witwenpfeifgans frisst Pflanzenteile sowie kleine Wassertiere.

Comments 9

  • Jan Rillich 18/04/2009 8:18

    sehr schöne Szene! :-))
    LG Jan
  • ingrid hagl 15/04/2009 0:38

    super !!ich habe sie vor kurzem im madagascarhaus in zürich gesehen und war sehr beeindruckt von ihren tönen ,lg ingrid
  • Matthias Kretschmar 14/04/2009 1:35

    ...., tolle Polonaise !...., bis hinter Wuppertal! :))) Gruss,M.
  • Nico Hannemann 12/04/2009 10:55

    Klasse in Szene gesetzt, super+++

    lg nico
  • Astrid Nelz 12/04/2009 7:49

    Das ist ja wohl mal herrlich,...:-)))
    Einen tollen Moment hast Du erwischt,
    und mal wieder sehr gut abgelichtet.
    Kompliment.
    lg Astrid
  • Anja Hass 12/04/2009 6:45

    Gabs da irgendwas zu gucken??
    Schönes Bild mit Schmunzelfaktor!

    LG Anja
  • Andreas E.S. 11/04/2009 21:58

    Ich kenne diese Art eigentlich nur als Witwenente aus verschiedenen Gegenden Afrikas. Woher stammt dieses Foto? Jedenfalls eine prima Aufnahme. VG Andreas
  • La33 11/04/2009 6:44

    stark wie sie so in Reih und Glied da stehen!
    wunderschönes Bild!
    Herbert wünsch Dir noch ein frohes Osterfest!!
    lg.Herbert
  • † Angelika Ehmann-Eilon 11/04/2009 2:31

    Toll, wie sie da so in der Reihe stehen. Ich kannte diese Art von Gans noch nicht, danke daher für dieses schöne Foto und den informativen Text von Dir.
    Gruß Angelika.