Back to list
Winterweinberg

Winterweinberg

1,177 1

Dieter Baral


Free Account, Reutlingen, dem Tor zur Schwäbischen Alb

Winterweinberg

Der Weinberg befindet sich jetzt in seiner Ruhephase. Die aktiven Vorgänge im Rebstock stehen still und die Triebe des Vorjahres bilden das einjährige Holz. Dieses Holz ist die Grundlage für den neuen Wein. Nur an den Trieben, die aus dem einjährigen Holz gebildet werden, entwickelt sich der neue Wein im kommenden Jahr. Doch wenn auch der Rebstock zur Ruhe gekommen ist, so tut sich noch einiges im Weinberg. Der Boden, der im letzten Jahr bearbeitet wurde, wird im Winter durch den Frost aufgesprengt, und bekommt eine lockere, krümelige Struktur, ganz ohne das Zutun des Winzers. Diesen Prozess nennt man die Frostgare.

Blick von der Burg Hohenneuffen auf die Weinberge und Streuobstwiesen um den Ort Neuffen herum. Hier gedeiht der Neuffener Wein.

Comments 1

  • Stefan Haffner 20/02/2005 20:15

    Sehr schön gesehen.
    Strukturen gut erkannt und umgesetzt.
    Qualitativ sehr schön geworden.
    Frage mich, wie es ohne Bäume im Vordergrund wirkt.
    lg Stefan