15,816 15

makna


Premium (World), München

Winterdienst

Schneeräumen am Bahnsteig in Ludwigsstadt am 04.01.79: Damals hatte die Bahn noch eigene Rotten
für den gesamten Bahnmeisterdienst zur Pflege, zum Erhalt und zur Erneuerung der Infrastruktur.
So ist ein Schwerkleinwagen (Skl) der Bahnmeisterei mit seiner Rotten-Besatzung dabei,
das zu tun, was selbstverständlich ist, während man heute externe Dienstleister
damit beauftragt, die aber erst kommen, wenn sie Zeit und/oder andere
Kunden bedient haben ... derweil ist der Schnee geschmolzen.

Im Vordergrund sind 140 840 und 860, die bis Probstzella den D 402 bzw. D 302 gebracht hatten,
dabei, nun als gemeinsame Lz wieder zurück nach Nürnberg zu fahren. Das war sicher
nicht wirtschaftlich, aber fahrplan- und umlaufbedingt nicht anders zu lösen.

Vor Transit- und Interzonenzug ...
Vor Transit- und Interzonenzug ...
makna

Comments 15

  • Joachim Schmid BW 08/01/2021 17:04

    Die Schätze aus vergangener Zeit!
    Gruß Joachim
  • Manfred Mairinger 08/01/2021 8:27

    Wunderbare Aufnahme!
    VG Manfred
  • Koenigsbilder 07/01/2021 20:19

    S U P E R. 
    LG Bert
  • Dieter Jüngling 07/01/2021 19:06

    Danke Manfred fürs Weiterblättern n deinem interessanten Archiv.
    Wieder eine feine Aufnahme.
    Gruß D. J.
  • Jürgen Michael Walter Kemper 07/01/2021 18:20

    Foto mit Nostalgie-Faktor.
    LG Jürgen
  • A und O 07/01/2021 17:24

    Sehr schön dokumentiert und erläutert. Die externen haben meistens keinen Bezug zu Ihrer Aufgabe. Und so sieht das Ergebnis nachher auch oft aus. Hauptsache billig. Was sich natürlich auch auf die Gehälter der ausführenden Arbeiter auswirkt.
    Gruß
    Andreas
  • Steffen°Conrad 07/01/2021 15:43

    Da war halt noch Bahn!!
    Da hatte man Berufsstolz,die Räder mussten rollen,
    und Personal war noch kein störender Bilanzfaktor der BWLer.
    Heute sorgen 5 Flocken übereinander für Chaos...
    vgconni
    • fotoralf.be 07/01/2021 18:19

      Wie hieß es früher in der Reklame der Bundesbahn: "Alle reden vom Wetter. Wir nicht."
      Dieser Spruch ist ihnen allerdings in späteren Jahren immer wieder um die Ohren gehauen worden.

      Immerhin haben sie sich keine Klöpse wie die Briten geleistet, als angeblich "the wrong kind of snow" landesweit den Bahnverkehr lahmgelegt hatte.

      Ralf
  • Maschinensetzer 07/01/2021 15:23

    Pure Original-DB wie sie mir auch noch gut in Erinnerung ist… – sehr schön!
    Viele Grüße
    Thomas
  • Hartmut Sabathy 07/01/2021 14:06

    ein super Altbild wie es früher war ...beste grüße Hartmut
  • Sigbert der Eisenharte 07/01/2021 13:24

    Damals war der Masseneinsatz von Salz aus nicht so üblich. Oder wer kann sich noch hier an eine stundenlange Fahrt auf einer Bundesautobahn auf Neuschnee erinnern?
    Heute haut man ja schon Tonnen davon auf die Straßen und auch Bahnsteige, wenn der Wetterbericht in 2 Tagen ev. etwas Nassschnee von 1-2 cm ankündigt..
    Ja, die gute alte Zeit hier. Beschaulich und wunderschön!
    VG DIrk
  • Roni - raildata.info 07/01/2021 11:54

    Hallo!

    Edles Doppel! :-)

    lg,
    Roni
  • fotoralf.be 07/01/2021 11:07

    Das waren noch Eisenbahner. Ich bin vor Jahren in Montzen mit einem Spaziergänger ins Gespräch gekommen, der bei der SNCB auf eine 50jährige Tätigkeit als Weichenschmierer zurückblicken konnte.
    Ralf
  • Klaus Kieslich 07/01/2021 10:30

    Ja,ja.......Bahnmeisterein,Signaler,Fernmelder usw.....alles Geschichte und somit am falschen Platz gespart :-(
    Gruß Klaus