Comments 8

  • Rheinbild 08/06/2015 22:51

    An ne Nudelmaschine hätte ich bei Teigwaren komischerweise nicht gedacht. Wenn ich die Preise sehe wird mir immer übel. Muss man alles nicht haben...
    Wobei die Werbung zumindest ein wenig kreativ ist.
    LG
    Rheinbild
  • Elisabeth Schiess 08/06/2015 10:00

    @lucky: nein, ich habe jkeine Maschine, nur einen Handmixer und der hat keine Aufsätze...
    LG Ellisabeth
  • lucky pictures 07/06/2015 21:53

    Werbung, wo sie jeder liest und die gratis in Bewegung ist!
    @elisabeth: hast du denn keine Küchenmaschine daheim? Da gibt es doch auch jede Menge Aufsätze: neben der klassischen Rührschüssel mit Knethaken und Schneebesen, gibt es Reibeaufsätze für zb Karotten, Gurken, Käse oder sonstiges. Dann hätten wir noch einen Mixbecher für Milchshakes und Smooties und eventuell sogar zur Eiszubereitung, falls es kein billiges Rührwerk ist. Einen Fleischwolf gibt es auch noch. Manch teueres Gerät hat sogar eine Heizfunktion, womit man dann nicht nur den Brotteig rühren kann, sondern gleich backen!
    Und so eine Teigwarenmaschine hat eben verschiedene Aufsätze für verschiedene Arten von Nudeln. Zum Selbermachen von Nudeln fehlt mir allerdings die Zeit.
    Aber vielleicht probiere ich mal in der Pension den Unterschied zwischen eigenen und gekauften Teigwaren.
    lg Lucky
  • Elisabeth Schiess 07/06/2015 19:24

    aha, und Zubehör heisst dann Aufsatz..
    gut zu wissen, ich werde das meinem Enkel erzählen, er kann dann immer ein Zubehör in die Schule bringen, wenn er einen Aufsatz schreiben soll, praktisch ist das eigentlich!

    :-)
  • Roland Zumbühl 07/06/2015 11:16

    @ Elisabeth: Es gibt zum Beispiel die Teigwarenmaschine Pasta Imperia SP 150. Für diese kann man Simplex Zubehör kaufen, wie unter folgendem Link zu sehen ist:
    http://www.elmarket.ch/Kueche/Elektrogeraete/Imperia-Simplex.html
  • Elisabeth Schiess 07/06/2015 8:38

    danke Roland, ja, ich habe mich auch schlau gemacht, aber wieso heisst das Aufsatz und nicht Maschine?
    Man macht damit ja Teigwaren, man setzt die nicht auf die Teigwaren...
  • Roland Zumbühl 07/06/2015 7:51

    Galaxus.ch anlinken, als Suchbegriff "Teigwarenaufsatz" geben ... und schon bist Du im Bilde. So einfach ist das heute. Wäre hier noch ein QR-Code angegeben, ginge es rasanter: Handy draufhalten, QR-Code abfotografieren ... et voilà. Allerdings brauchts hiefür eine QR-App, wie z.B. "QR Droid Private"
  • Elisabeth Schiess 07/06/2015 7:30

    ich weiss nicht einmal, was ich mir unter diesem Teigwarenaufsatz vorstellen muss....

Information

Section
Folders basel
Views 190
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3000
Lens ---
Aperture 3.5
Exposure time 1/500
Focus length 22.0 mm
ISO 250