1,521 20

DoroS


Premium (World)

White Hawk

Ein wahres Erlebnis diesen weißen Habicht im Regenwald zu sichten.

Die richtige Übersetzung von White Hawk ist aber Weißbussard ( danke Herbert Henderkes)

Comments 20

  • Hans Klotz 10/01/2009 22:29

    den hast Du ja sehr gut erwischt, eine wunderschöne aufnahme.
    LG Hans
  • Toni R. 10/01/2009 22:00

    Ganz edel.
    Dein Model scheint sich seiner Qualitäten
    bewusst zu sein.
    Liebe Grüße
    Toni
  • B. Walker 10/01/2009 16:47

    Diese herrliche Aufnahme hätte ich ja beinahe wegen ... verpasst. Gratuliere!
    LG Bernhard
  • Gasser Lisbeth 09/01/2009 11:54

    Ein Prachtskerl !
    Klasse Aufnahme, Bildaufbau und Schärfe !
    LG Lisbeth
  • Iris Offermann 08/01/2009 23:00

    In guter Schärfe erwischt - ich galube er hat
    Dich fest im Blick:-)
    LG Iris
  • Silvia Wiese 08/01/2009 18:42

    Der sieht ja klasse aus, schön erwischt.
    LG Silvi
  • Maddy M. 08/01/2009 10:57

    Sehr gelungene Aufnahme!
    Das muss man erstmal sehen und dann noch so gekonnt ablichten!
    LG Maddy
  • The Wanderers 08/01/2009 6:32

    Super hast Du ihn erwischt, Doro - ein edeler Vogel!
    LG Ulrike & Eberhard
  • just a moment 07/01/2009 23:03

    Er sieht wirklich sehr ungewöhnlich aus, auch Zeichnung in seinem Gefieder ist sehr schön. Beeindruckend so etwas in freier Wildbahn zu erleben.
    Liebe Grüße
    Petra
  • Marguerite L. 07/01/2009 23:01

    Eine herrliche Aufnahme,
    nicht nur der Vogel ist besonders schön, sondern auch der Baum
    Grüessli Marguerite
  • DoroS 07/01/2009 22:12

    @Herbert Henderkes, Du hast vollkommen Recht, die lateinische Bezeichnung stand sogar im Buch dabei , ich habe White Hawk falsch übersetzt.lg Doro
  • Bernd Kohlrusch 07/01/2009 22:02

    Ein hübscher Kerl,
    gefällt mir sehr gut, vor allem der Kontrast zu dem urwaldgrünen Hintergrund zu dem hellen Gefieder wirkt sehr schön.

    LG,Bernd
  • Herbert Henderkes 07/01/2009 21:39

    Eine Aufnahme mit Seltenheitswert in wirklich guter Qualität.
    Es handelt sich aber nicht um einen weißen Habicht sondern um einen Weißbussard (Leucopternis albicollis). Die englische Bezeichnung ist da ein wenig irreführend.
    Die gedrungene Gestalt, der verhältnismäßig kurze Stoß und die langen Flügel zeigen gleich seine Verwandschaft zu den Bussarden.
    LG, Herbert
  • Evi - E. 07/01/2009 20:59

    Er hat bestimmt auf Dich gewartet :-)
    Den hast Du sehr gut erwischt. Klasse
    Zeichnung im Gefieder.
    LG
    Eveline
  • Doris Kühle 07/01/2009 20:56

    so einer ist mir ja noch nie begegnet ( im zoo)
    klasse aufnahme
    lieber gruß
    doris