Back to list
Wer weiss, was das ist?

Wer weiss, was das ist?

494 11

Fredi Gyger


Premium (World), Küttigen

Wer weiss, was das ist?

Dies ist kein Rätsel in herkömmlichem Sinn,
denn ich weiss die Lösung selber nicht...

Da ich aber feststellen durfte,
dass in der FC irgend jemand immer Bescheid weiss,
stelle ich hier die Frage, was das genau ist.

Gefunden habe ich diese "Knolle" im Oktober in einem Wald in der Toscana.
Seither liegt sie auf meinem Pult.
Erstaunlich: Nun treibt die Knolle trotz 3-monatiger Trockenzeit (bisher) 2 kleine Blättchen...

Grösse ca. 8 x 7 x 3 cm
Beschaffenheit: Oberfläche eine Art holzig, hart, aber dennoch ein ganz kleines bisschen elastisch.

Ich muss gestehen, ich absolut keine Ahnung was das ist.... :-((

Wer kann helfen?

Herzlichen Dank!

Comments 11

The photo is not in the discussion.

  • Kitty Goerner 03/01/2009 22:02

    hochinteressant. Mein spontaner Tip wäre Usambaraveilchen gewesen, aber das war dann ja knapp verfehlt.
    Viel Glück damit!!

    LG, Kitty
  • Fredi Gyger 03/01/2009 15:23

    Vielen Dank Euch allen!
    OK - wir werden das Teil einmal setzen und dann schauen, was sich daraus entwickelt... Wir sind gespannt!
    herzliche Grüsse, Fredi
  • And~REA 03/01/2009 13:14

    Lass Dich überraschen ;-)))
    Je nach dem, wie Du mit ihm/ihr umgehst, wird es sich entwickeln...
    LG, Andrea
  • Renate Wagner 03/01/2009 13:12

    nach der blüte braucht sie immer eine giesspause.aber dass die knolle nach soo langer "hungerzeit" treibt, habe ich auch noch nicht gewusst....
    wie evelin schrieb, nur zur hälfte in erde setzen, dann kommt sie ganz sicher!
    lg, renate
  • Ev S.K. 03/01/2009 12:29

    Den Link wollte ich Dir grad schicken.
    Wenn Du es genau wissen möchtest: setz doch mal die Knolle in Erde, sie darf nur nicht ganz damit bedeckt sein - und guck dann was dabei herauskommt.
    :-) und dann bitte ich um ein Foto mit entsprechendem Hinweis.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Fredi Gyger 03/01/2009 11:58

    Vielen Dank für Eure schnellen Hinweise!
    Aufgrund des Verbreitung-Gebietes (gemäss Wikipedia...) dürfte es sich hierbei um das "Geschweiftblättrige Alpenveilchen" handeln:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclamen_repandum
    Der Knollen wird hier mit 3.5 cm beschrieben - der Gefundene ist jedoch mehr als doppelt so gross...
    herzliche Grüsse, Fredi
  • Ueli Wyss 03/01/2009 11:49

    Vermutlich wird da demnächst irgend ein Lebewesen rauskriechen..... äääää! :-))
    Im Ernst: Ich hab auch keinen Plan, was du da auf deinem Pult liegen hast. Aber es ist schon sehr erstaulich, dass die Pflanze nach drei Monaten Schreibtischklima plötzlich keimt! Die Natur ist doch immer wieder faszinierend!
    Bin gespannt, zu welchem Ergebnis deine Nachforschung führen wird!
    Liebe Grüsse
    Ueli
  • iso00 03/01/2009 11:43

    Es ist eine Cyclame
  • suse sunschein 03/01/2009 11:43

    Es handelt sich um die Knolle eines Alpenveilchens. Bin sehr erstaunt, dass sie im Trokenen Blätter treibt. Bisher hatte ich bei dieser Pflanze noch keinen "grünen Daumen".
    LG von suse sunschein
  • ston 03/01/2009 11:39

    auch keine Ahnung ...bin selber gespannt was es ist

    Stefan
  • Ev S.K. 03/01/2009 11:39

    Das sieht fast nach einer Knolle vom wilden Cyclamen (Alpenveilchen) aus, bin mir aber nicht so ganz sicher, versuche mich noch schlau zu machen.
    Liebe Grüsse
    Evelin

Tags

Information

Folders no discussion
Views 494
Published
Language
License