Back to list
Wer kennt mich?

Wer kennt mich?

3,179 26

Harry Scherz


Premium (Basic), Ingelheim

Wer kennt mich?

Mahonie heiße ich und Peter hat mich erkannt - Danke!!
Leuchtend gelbe Blüten im März
Wenn die Fröste nachlassen und die Natur langsam austreibt, freut man sich im Garten oder auf der Terrasse über jeden Farbtupfer, der den Frühling ankündigt. Neben einigen Zwiebelpflanzen gehört die immergrüne Mahonie zu den Frühblühern. Ihre weithin leuchtenden gelben Blüten erscheinen schon ab März und spenden den Insekten den frühen Nektar. Sie ist auch oft als attraktiver Zierstrauch entlang der Straße oder in Parks zu finden.
Aus den Blüten entwickeln sich bis zum Herbst blaue Beerenstände, die aber nicht nur von Vögeln geschätzt werden. Während die meisten Pflanzenteile giftige Alkaloide enthalten, lässt sich aus den fast ungiftigen Beeren der Mahonie leckerer Gelee oder sogar Wein herstellen. Diese Möglichkeiten der Verarbeitung sind bei uns kaum bekannt und daher umso überraschender.
Als Strauch ist die Mahonie äußerst pflegeleicht und sehr frosthart. Sie eignet sich hervorragend als Abgrenzung oder zur Unterpflanzung, da ihre Wurzeln nicht unter dem Wurzeldruck anderer Gehölze leiden.
Manchmal wird sie mit der Stechpalme oder Berberitze verwechselt. Im Gegensatz zu den beiden, ist die Mahonie aber ein Neophyt, also nicht ursprünglich bei uns heimisch. Man sagt ihr nach, dass sie speziell in Wäldern große Bestände bilden kann und dadurch einheimische Pflanzen verdrängt. In der Stadt und im Garten aber ist sie durchaus beherrschbar und eine Bereicherung fürs Auge.

Comments 26

  • Eifelpixel 03/02/2023 7:23

    Eine sehr schöne Blüte die ich so auch nicht kenne-
    Die Schönheit der Blumen gut gezeigt Joachim
  • --Aleks-- 26/01/2023 11:35

    Diese Mahonie verbreitet sich sehr leicht im Garten durch die Samen und schmückt schon  im März sehr wirkungsvoll.
    Wer aber ungeduldig ist und wünscht sich schon im Dezember oder Januar etwas Frühling, der kann in seinem garten die Viburnum xbodnantense  einsetzen.
    Wem auch das nicht reicht, der sollte unbedingt den Jasminum nudiflorum einpflanzen.
    Die Blütezeit der Pflanze begingt nämlich oft schon am Ende November und dauert, nach Wetterlage, wenn es keinen Dauerfrosts unter -5 ° gibt,  bis Mitte März.
    Diese Pflanze erfreut meine Augen Jahr für Jahr  mit einem Meer von gelben Blüten..:::)))
    • --Aleks-- 26/01/2023 12:29

      Wenn man die lateinischen Namen benutzt, dann kann man ruhig mit jedem Gärtner(Händler) in jedem Land kommunizieren, deswegen ist solche Nutzung sehr bequem..::)))
      Außer sukkulenten Pflanzen, sind die Pflanzen in Trögen ziemlich pflegeintensiv, denn man muss sie ständig gießen....
      Bei mir wären solche Pflanzen schnell kaputt...:)))
      Bist du ein Genießer-Mensch?...dann machst du im Leben alles richtig  ....:))))
    • Harry Scherz 26/01/2023 12:40

      Bei mir auch,wenn meine Frau nicht ständig gießen würde und auch die verblühten Teile auszupfen würde.Da gibt es schon öfters mal Diskussionen.Problematisch ist es auch,wenn wir im Sommer mit dem Wohnmobil unterwegs sind , meine Tochter kommt da doch eher nach mir.Ohweh!!!Aber zu mir,ja,ich bin ein Genießer!Ich lebe gerne und genieße auch gerne.Arbeit ist ,bzw war ein notwendiges Übel um sich den Genuß halt auch leisten zu können.Wobei ich hatte Glück,mein Job hat mir echt Spaß gemacht,dann gibt man auch gerne mal 120%...:)))
    • --Aleks-- 26/01/2023 12:55

      Es gibt ein Spruch:
      -"man arbeitet um zu leben und nicht umgekehrt"....:)))
      Die, die sein Leben zu stark der Arbeit gewidmet haben sind ziemlich unglückliche Leute...:)))
    • Harry Scherz 26/01/2023 12:57

      Der Spruch gefällt mir echt gut und trifft auch zu 100% zu.Deshalb genieße Dein leben,es ist(kann) schneller vorbei sein als uns lieb ist...:)))
  • Vitória Castelo Santos 25/01/2023 20:55

    Prima gemacht.....sehr schön!
    LG Vitoria
  • Dario Zeller 25/01/2023 19:59

    In einem schönen Licht aufgenommen.
  • Constantin H. 25/01/2023 19:54

    Ein feines Porträt von dieser mir unbekannten Pflanze. Liebe Grüße, Constantin
  • Glücksfliegenpilz 25/01/2023 19:34

    Bei mir zeigt sie schon kleine Blütenansätze ... Wunderschön sieht sie aus bei dir.
    viele Grüße Barbara
  • Die Mohnblumen 25/01/2023 17:34

    Sehr viele aber auch sehr schöne Blüten zeigt uns die Pflanze.
    Du hast Dir erfolgreich mit der Bearbeitung Mühe gegeben.
    Sieht sehr gut aus. Licht, HG, Schärfeverlauf und Farben sind klasse.
    LG KH
    • Harry Scherz 25/01/2023 17:48

      Ei und wie mich das freut wenn Euch mein Blümchen gefällt - Danke!.Ja,mit so einer Vignette kann man schon einiges anstellen...:)))
  • Ansgar Leuthner 25/01/2023 17:31

    ...also ich hatte sie schon gesehen, aber ihren Namen wußte ich nicht. Man lernt nie aus. Auf jeden Fall ein schönes Foto dieser wohl sehr oft übersehenen Blume...aber gerade die kleinen haben's in sich...Liebe Grüße, Ansgar
    • Harry Scherz 25/01/2023 17:43

      Wächst bei uns im Naturschutzgebiet.Beim Gassi gehen komme ich fast jeden Tag daran vorbei,aber Bilder hatte ich erst im letzten Jahr von ihr gemacht.Viele Dinge übersieht man manchmal auch,gerade die "Kleinen"  Schönen Abend Ansgar       Harry
  • Harald Schaad 25/01/2023 17:23

    Schönes Foto und Blüte 
    LG Harry
  • Elke Hötzel 25/01/2023 16:49

    ja, Mahonie. Sieht toll aus in diesem Licht!
    LG Elke
    • Harry Scherz 25/01/2023 17:20

      Vielen Dank Elke.   LG Harry
    • Elke Hötzel 25/01/2023 17:32

      ich habe sie auch im Garten aber dass man aus ihren Beeren z.B. Gelee herstellen kann war mir nicht bekannt. Dankeschön!
      LG Elke
    • Harry Scherz 25/01/2023 17:46

      Mir auch nicht.Wir hatten auch mal vor laaaanger Zeit so ein Busch im Garten.Kann mich nur noch daran erinnern das die Dornen recht spitz und fest waren...:)))
  • Peter Mieze 25/01/2023 16:41

    Das dürfte eine Mahonie sein.

Information

Sections
Views 3,179
Published
Language
License

Exif

Camera DC-FZ10002
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/1300
Focus length 146.0 mm
ISO 125