472 7

FK40


Premium (Pro), Egerkingen

Wer bist Du ?

Kamera: Panasonic DMC-TZ1, Makro

Comments 7

  • Jani 22/10/2011 22:24

    Zipfel-Zählen müßte man lernen ! Ich beuge mich :)
    LG Jani
  • Caro Ge. 22/10/2011 16:14

    Jani, also ich sehe da 5 Zipfel und auch sonst passt das Aussehen eher zu ner Skabiose (sieht etwas nach Zuchtpflanze aus und da werden eher Skabiosen gezüchtet - hab zumindest noch nie von Zucht-Knautien gehört ;))

    Liebe Grüße
    Caro
  • Jani 22/10/2011 16:09

    Muß mich korrigieren , ist keine Scabiose (fünfzipfelige Randblüten!) ,sondern Knautia ( Witwenblume) mit vierzipfeligen Randblüten!!!
    LG Jani
  • Heidi Schönberg 05/10/2011 21:17

    @Fritz, es hat geklappt mit der neuen Sektion, super!
  • Heidi Schönberg 05/10/2011 17:17

    ...so lernt man hier in der FC auch immer wieder Neues,
    danke Caro, und zu deinem Bild Fritz ein grosses Kompliment, hast du gut gemacht (vielleicht solltest du
    noch die Sektion ändern, ich würde es bei den Garten- oder Wildpflanzen unterbringen, ist ja aber auch nicht so wichtig).
    No e schöne Obe und lG Heidi
  • Caro Ge. 05/10/2011 13:32

    Das ist keine Flockenblume, sondern - wie in den Klammern dann wieder richtig benannt - eine Skabiose (Scabiosa).
    Flockenblumen (Centaurea) gehören zu den Asteraceae, Skabiosen gehören, wie auch Witwenblumen, Teufelsabbiss und Karden, zu den Kardengewächsen (Dipsacaceae).
    Die Verwechslung kommt sicher durch die "Skabiosen-Flockenblume" (Centaurea scabiosa) zustande ;)

    Viele Grüße
    Caro
  • Jani 05/10/2011 12:48

    Eine sehr , sehr schöne Flockenblume (Scabiose)
    Bravo !
    LG Jani