Back to list
Wer bin ich? - gelöst

Wer bin ich? - gelöst

768 19

Ulla N.


Premium (Basic), Dorfweil

Wer bin ich? - gelöst

Dieses recht kleine Räupchen fand ich am Rand eines Wanderweges. Leider konnte ich auch nach einiger Suche nicht herausfinden, was das für eine Art ist.
Die einzig ähnliche Raupe ist die des Apollofalters, doch alle Bilder von Raupen dieser Art die ich im Netz finden konnte zeigen eine viel dichtere Anordnung der orangefarbenen Punkte. Vom Lebensraum her hätte der Fund jedoch schon zum Apollofalter gepaßt - es war in der Fränkischen Schweiz in einem Gebiet von Kletterfelsen wo auch die Weiße Fetthenne, die Futterpflanze der Apollo-Raupen sehr häufig ist.

07.10.2005 Obertrubach/Fränkische Schweiz
1D MkII Tamron Makro 90 Stativ SVA + und ein paar verdutzte Wanderer

Nachtrag: im Entomologie-Forum habe ich nun den Hinweis erhalten, daß es sich um Tenthredo marginella handeln müßte, Google spuckt dazu auch immerhin ein einziges Bild aus das die Bestimmung aber bestätigt. Somit wird aus dem schönen Räupchen mal eine prächtige schwarz-gelbe Wespe.
Hier habe ich Fotos dazu gefunden: http://users.skynet.be/fa213618/Tenthredo%20marginella.htm

Comments 19

  • Hermann Klecker 02/11/2005 7:24

    Jetzt, wo Du es weißt, kannst Du ja das Fragezeichen durch das Foto einer Wespe ersetzen ;-)


    Hast Du gut gemacht!

    Gruß
    Hermann
  • Antje Buder 18/10/2005 9:14

    Schön beobachtet und dokumentiert!
  • Christiane B. 2 18/10/2005 0:48

    wer hätte das gedacht! auf eine wespen-raupe wär ich nie gekommen!
    ist aber ein ausgesprochen schönes tier.
    und was soll ich sagen, du hast es wieder sehr schön in szene gesetzt. es gibt nur wenige außer dir, die serienweise so exzellente makros abliefern.
    lg, christiane
  • A M V 14/10/2005 22:26

    Kann die bisherigen Anmerkungen nur bestätigen - sehr schöne Collage - zum Bestimmen der genauen Art kann ich leider nichts beitragen ;-(
    LG, Aike
    P.S. Lese gerade - Du hast es ja herausgefunden :-)
  • Peggi Maier 14/10/2005 12:33

    Eigentlich mag ich ja keine Raupen aber soooo süß wie Du den kleinen Kerl fotografiert hast, muss man ihn einfach mögen.

    LG Peggi
  • Lady Durchblick 13/10/2005 18:52

    auf jedenfall eine sehr huebsche Raupe... super Aufnahmen... und eine sehr schoene Collage
    vg Ingrid
  • T K 13/10/2005 18:13

    eine sehr schöne Collage
    hat zwar nichts mit den Aufnahmen zu tun
    aber das Fragezeichen finde ich Klasse
    eine außergewöhliche Farbe hat die Raupe
    vg
    thomas
    PS: wo warst du in Horstwalde?
  • Othmar Rederlechner 13/10/2005 17:41

    sehr feine collage ulla - mit humor und trotzdem perfekt !

    lg, othmar
  • † Doc Martin 13/10/2005 17:20

    Jedes einzelne dieser Bilder ist schon für sich fotografisch was besonderes jeweils mit herrlchem HG.Schade, den zugehörigen Falter würde ich auch gerne kennen.
    LG Martin
  • Renate 13/10/2005 17:03

    Klasse Aufnahmen! Man kann die Larven anderer Insekten unter anderem auch an den deutlich sichtbaren Augen am Kopf erkennen - wenn man mal die Beine nicht sieht *g* Welche genau es ist, kann ich aber auch nicht sagen.
    LG Renate
  • Wiltrud Doerk 13/10/2005 14:36

    Danke für die "Vorstellung" - hab´ ich noch nie gesehen!
    Gefällt mir sehr,
    lg Wiltrud
  • Danny Block 13/10/2005 14:20

    wunderbar fotografiert und klasse präsentiert
    lg Danny
  • Frank Altensen 13/10/2005 13:23

    Boah ... ist das Gut!!!! Wirklich ausgezeichnet!!!!

    VG Frank
  • Karin und Wolfram 13/10/2005 13:11

    Wahnsinn, die ist der Hammer und so drehfreudig :-)), wenn du das linke obere alleine nochmals einstellst, schlage ich es für die Gallerie vor, wenn du möchtest. LG Wolfram
  • Marianne Tierspiegel 13/10/2005 12:45

    Eine wunderschöne Raupe, perfekt in der schärfe.
    Blattwespe? das hätte ich nicht gedacht.
    Lg Marianne