Back to list
Wenn Musik sichtbar wird - HZ vom 15.7.2007

Wenn Musik sichtbar wird - HZ vom 15.7.2007

493 0

Wenn Musik sichtbar wird - HZ vom 15.7.2007

Ich raff' es nicht, diesen Sonntag war es soweit. Letzte Woche hatte ich einen Termin mit einem Redakteur der Heidenheimer Zeitungen, der tatsächlich ein Interview mit mir machen wollte ! Und statt es dann am Sonntag im Jugenforum zu verstecken, stand es dann auch noch auf Seite 1...

Hier der Text - man kann ihn auf dem JPG nicht richtig erkennen.

Wenn Musik sichtbar wird
Der Heidenheimer Rainer Ruber hat als Konzertfotograf viele Freunde in der Musikszene

Rockmusik ist seit jeher ein audiovisuelles Medium. Mögen die Musikaufnahmen noch so gut sein, ohne die Bilder von verschwitzten Gitarristen, die wie leidend ihre Soli aus den Saiten zerren, ohne die leidenschaftlichen Posen der Sänger, wäre so mancher Rock-Mythos nie zustande gekommen.

Die Musik sichtbar zu machen, das ist das Hobby des Heidenheimers Rainer Ruber. Praktisch jedes Wochenende schnappt er Kamera und Laptop und zieht los. Mitunter fährt er hunderte Kilometer, um auf Motivjagd zu gehen. Wie oft er bereits vor der Bühne und auf den perfekten Moment wartete, weiss er gar nicht: allein die Band 'Die Happy' hat der 41-Jährige weit über 200 Mal durch den Sucher gesehen.

Die ehemaligen Ulmer Lokalmatadore stehen auch am Anfang von Rubers Hobby. Vor etwa zehn Jahren lernte er 'Die Happy' kennen, bald darauf begann er, deren Fanseite im Internet zu betreuen. Einen echten Schub bekam er 2001 mit dem Kauf der ersten Digitalkamera mit zwei Megapixel. Heute ist ist eine Band manchmal noch auf der Bühne, da hat der hauptberufliche EDV-Betreuer die Bilder bereits per Laptop ins Netz geladen.

Lange bitten, um eine Band fotografieren zu dürfen, muss der Ruber in aller Regel nicht. Die Sängerin der italienischen Band 'Lacuna Coil' hat ihm etwa ausrichten lassen, er habe ihr derzeitiges Lieblingsbild geschossen, andere Musiker fragen bereits Monate im Voraus an, ob er nicht bei einem ihrer Konzerte fotografieren wolle. Er hat sich einen Namen erarbeitet, der Türen öffnet, die ansonsten meist verschlossen bleiben: Der Veranstalter des 'Summer Breeze'-Festivals lässt Ruber dieses Jahr direkt auf der Bühne fotografieren, und meist genügt dem Heidenheimer ein Anruf bei einem Tour-Manager für eine Genehmigung.

Vielleicht hängt dieses Vertrauen massgeblich mit dem Auftreten Rubers zusammen. Bei der Arbeit vor der Bühne ist, ganz in Schwarz am Rand kauernd, meist kaum zusehen, er nimmt keinerlei Einfluss auf das Geschehen, drängt sich niemals auf. Und was er hinter der Bühne erlebt behält er für sich, das sei Privatsache der Künstler. Eine Anekdote? Vergangenes Jahr in Dischingen hat er versucht, im Garderobencontainer von Alice Cooper zu übernachten. Das scheiterte aber an den laut zwitschernden Vögeln. Ein Paparazzo würde wohl andere Akzente setzen.

Extreme Lautstärke, schlechte Luft und langes Stehen stören ihn nicht. Im Gegenteil: das zeit- und kostenintensive Hobby verschafft ihm Zugang zu einer Unmenge interessanter Musik. 'Mein Musikgeschmack wird sogar immer breiter'. Bei einem Extrem-Festival wie 'Summer Breeze' schaute er früher kurz vorbei, um 'Die Happy' zu fotografieren, dieses Jahr freut er sich darauf, die ruppige Hardcore Metal-Combo 'Soulfly' zu fotografieren.

Der grosse Reiz, sagt Ruber, bestehe nicht darin, irgendwelche Megastars zu fotografieren. Er weiss, dass oftmals junge Bands, die am Anfang ihrer Karriere, viel engagierter um jeden Fans kämpfen - und die besseren Motive abgeben. Für 'Muff' aus Hannover nimmt er derzeit fast jeden Weg in Kauf, weil er deren Bühnen-Energie schon mehrfach eingefangen hat.

'Ich hätte nie gedacht, dass es solche Ausmasse annimmt', sagt Ruber und lacht. Nur zwei Wochenenden hatte er in diesem Jahr 'frei' und der Rest des Jahres ist weitgehend verplant. Von seinem Faible für die Konzertfotografie rückt er dabei nicht ab. 'Ich brauche die Musik, um motiviert zu werden', sagt er.
Jens Eber

Vom 15. September bis 12. Oktober stellt das Heidenheimer Foto-Forum 'Cliccs' unter dem Titel 'Musik gesehen' im Pressehaus Heidenheim aus. Zu sehen sein werden auch Bilder von Rainer Ruber. Auf seiner Internetseite www.konzertpix.de hat Ruber bislang rund 45.000 Bilder veröffentlicht.

Und noch die Bildunterschriften von oben links nach unten:

Der magische Moment, wenn Musiker und Fans vereint sind, eingefangen bei '4Lyn' in Nürnberg.

Für diese Perspektive würden Fotografen alles geben: 'Silbermond'-Sängerin Stefanie Kloss lässt sich in Pfungstadt tragen.

Die Band 'Die Happy' öffnete Rainer Ruber viele Türen. Das Verhältnis zu den Musikern spiegelt sich auch in den Bildern wider.

Rainer Ruber bei seinem Hobby. Foto: Robert Jaenicke

Ein Moment, die Energie und Spannung verrät: Die Band 'Muff' bei einem Konzert im bayerischen Eichstätt.

Zur Freude des Fotografen kämpfen junge Bands oft um jeden Zuhörer, wie hier 'Sepcys' aus Ulm bei einem Konzert in Ehingen.

Comments 0

The photo is not in the discussion.

Tags

Information

Folders RaH 2007
Views 493
Published
Language
License