Back to list
Wenn es so weitergeht wie bisher, wird es bald nicht mehr weitergehen

Wenn es so weitergeht wie bisher, wird es bald nicht mehr weitergehen

hermann11430


Premium (Complete), Fleury d'Aude oder Ostfriesland

Wenn es so weitergeht wie bisher, wird es bald nicht mehr weitergehen

Mein neues Windkraftwerk

symbolisch für "fridays for future"

Die Erneuerbaren Energien - allen voran die Windenergie - treffen mit ihrem Erfolg auf den erbitterten Widerstand der konventionellen Energiewirtschaft. Die Härte und Gleichförmigkeit der medienverstärkten Angriffe einiger Politiker lässt eine gezielte Kampagne vermuten. Die Stromwirtschaft steht vor wichtigen Weichenstellungen - der Kraftwerkspark muss weitgehend erneuert werden. Die Erneuerbare Energie ist dabei neuen konventionellen Kraftwerken wirtschaftlich und ökologisch überlegen. Nur sie nutzt unbegrenzte und kostenlose Energiequellen. Das wissen auch die Betreiber von Kohle- und Atomkraft. Durch gezielte Fehlinformationen versuchen sie, die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu beeinflussen. Hier geht es um Milliardeninvestitionen. Fließen diese aber in fossil befeuerte Kraftwerke, wird sich das als eine gigantische Fehlinvestition erweisen. Denn nichts ist dauerhaft billiger als Sonne und Wind.

Comments 21

  • enner aus de palz 08/09/2019 18:32

    Du hast es auf den Punkt gebracht.
    Prof. Dr. Borwin Bandelow in Göttingen lehrenden ist Psychiater und Neurologe, was der schrieb stimmt nicht gerade optimistisch.  
    Anscheinend ist das menschliche Hirn nicht in der Lage auf LANGFRISTIGE Bedrohungen angemessen zu reagieren. 
    Kurzfristige Bedrohungen werden im limbischen System (Steinzeitgedächtnis) bearbeitet, welches sofortige Gegenmaßnahmen zur Folge hat. (Schlange=weglaufen)  
     Langfristige Bedrohungen wie z.B Klimawandel werden vom Gehirn zwar erkannt, aber die logische Konsequenz wird vertagt.
    Der Text ist von einem User den ich kenne, hat er unter das Foto...
    Die Welt wird langsam blasser....können unsere Poitiker auf der Welt noch beruhigt...
    Die Welt wird langsam blasser....können unsere Poitiker auf der Welt noch beruhigt...
    enner aus de palz

    ...von mir geschrieben.
    LG Rainer
  • Cecile 08/09/2019 13:31

    Eine einmalig gute Aufnahme ist das.
    Der Bildschnitt und auch die Bildqualität gefällt mir.
    Dein Text regt die Gemüter an, wie unten zu lesen .......
    Danke für Dein Engagement zu diesem Thema,, Hermann
    Elfi C.
  • Marina Luise 06/09/2019 22:18

    Die arme wilde Klematisfrucht kann nix dafür! ;)
    Es gibt Nachteile für alles - irgendwie kriegen die es nicht mehr hin abzuwiegen, was besser ist für die Menschheit - .... vielleicht weil die meisten zu sehr im Blick haben, ws am besten für sie selbst ist! ...
    Es ist einfach widerlich!!!
  • Günther Weber 06/09/2019 21:24

    Ich liebe technische Bilder und ein Windkraftwerk gehört zweifellos dazu. Und die Nachteile die Windräder mit sich bringen, entfallen hier. Aber wenn man davon jetzt viele einsetzt, gibt es wieder Leute die von Monokultur sprechen. Allen gerecht zu werden ist ein Ding der Unmöglichkeit.
    LG Günther
  • Markus Novak 06/09/2019 20:35

    danke für Dein Engagement in dieser Angelegenheit .. aber Dein Bild auch klasse geworden!
    LG markus
  • Sichtweite 06/09/2019 16:48

    Leider gibt es immer noch jede Menge Naturschützer die das Windrad z.B. verurteilen, die Strommasten in ihrer gewohnten Umgebung haben sie längst vergessen, frei nach dem Motto „ Der Strom fließt „ :-(
    Gruß
    Jochen
  • Daniel 19 06/09/2019 13:35

    Dein Foto finde ich absolute Spitze. Wie auch bei uns in der Schweiz, entstehen die politischen Interessen im Geldbeutel. LG Daniel
  • † Autour 06/09/2019 12:37

    Am meisten stören mich Argumente der Gegner, die sich um den Erhalt der Natur sorgen, in der die Windräder aufgestellt werden. Ohne Windenergie wird es in nicht allzu ferner Zukunft keine Natur mehr geben, um die man sich sorgen muss. Über ohne Zweifel auch vorhandene Nachteile muss man zu Kompromissen kommen, wie immer, wenn es um das Gemeinwohl geht. Dein Bild zeigt, dass die Natur selbst da schon weiter ist. :)

    Lin
  • Sigrid Warnke 06/09/2019 11:29

    Ja, es werden immer weniger Windkraftwerke gebaut. Ich stimme dir zu, leider denken die meisten Politiker nur kurzfristig und macht- und profitorientiert. Ein schönes natürliches Windrad zeigst du.
    LG Sigrid
  • Dorothee 9 06/09/2019 10:25

    Energiemäßig belaste ich mich nicht mehr mit diesen News, Informationen usw. Ich sehe dein hübsches Foto, das reicht mir.
  • ALLWO 06/09/2019 10:09

    Hallo Hermann - Gut gesehen .. und auch sehr schön fotografiert
    Die Natur hat wundervolle Formen zu bieten  - Gruß vom Wolfgang
  • † smokeybaer 06/09/2019 9:19

    Gut gemacht gr smokey

Information

Sections
Folders Motive
Views 4,621
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 24.0-85.0 mm f/2.8-4.0
Aperture 11
Exposure time 1/400
Focus length 80.0 mm
ISO 400

Appreciated by