Back to list
Weißstirnspint (bee-eater)

Weißstirnspint (bee-eater)

1,829 3

Nico Kranenburg


Premium (Pro), heenvliet

Comments 3

  • jean- luc 20/08/2019 9:12

    superbes couleurs
  • Peter Leicht 18/08/2019 18:34

    Schöne Aufnahme
    LG Peter
  • Marc Zschaler 17/08/2019 21:57

    Ein sehr schönes Bild.
    Es ist Weißstirnspint (white-fronted bee-eater; Merops bullockoides).

    Der Grünstirnspint (red-throated bee-eater; Merops bulocki) hat kein weiß am Kopf und sieht so aus (Bild nicht von mir):
    Rotkehl-Spint
    Rotkehl-Spint
    Claude Melde

    Wie man auch an dem Bildtitel sieht, sind sich die englischsprachigen und deutschsprachigen Ornithologen oft nicht einig gewesen, welches Farbmerkmal sie bei der Namensgebung der verschiedenen Bienenfresserarten hervorheben. So kommt es bei der "eins zu eins" Übersetzung öfters zu Irrtümern.

    Das ist aber nicht nur bei den Bienenfressern so. Hier ein paar Beispiele:
    Moose => Elch
    Elk => Wapitihirsch

    African fish eagle  => Schreiseeadler
    Osprey => Fischadler

    Liebe Grüße Marc

Information

Sections
Folders Vögel
Views 1,829
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-HX400V
Lens -- mm f/--
Aperture 7.1
Exposure time 1/125
Focus length 215.0 mm
ISO 80

Geo