Back to list
Weißer Büschelrasling

Weißer Büschelrasling

888 13

IngoR


Premium (Pro)

Weißer Büschelrasling

Das Büschel wuchs am Wegesrand in einem Buchenwald. Die Kamera habe ich für die Aufnahme vom Stativ genommen und direkt vor die Gruppe gelegt. Stack aus 8 Aufnahmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_B%C3%BCschelrasling

Comments 13

  • Traumbild 31/08/2017 20:55

    Aufgelegt und dann ein Stack, dann läuft dies in der Kamera ab. Ich muss noch immer etwas weiterdrehen auf dem Schlitten und auflegen ist dann nicht möglich. Oder ich beherrsche dies nicht. Mein Stativ ist auch zu groß und über Kopf komme ich nicht zurecht. Da hört sich Burkhard Anmerkung sehr gut für mich an. Aber nun zu deiner sehenswerten Gruppe. Mir gefällt was ich hier sehe, farblich gefallen mir ihre Hüte und die unterschiedlichen Größen deiner Pilzen. Mir gefällt was ich sehe. LG Claudia
  • Ruediger Fischer 29/08/2017 22:49

    Diese quirlige traumhafte Gruppe mit ihren sehr hellen Hüten fotografisch im Zaum zu halten ist gekonnt. Auch mich stören die recht aufdringlichen Flares im HG rechts.
    VG Rüdiger
  • Burkhard Wysekal 29/08/2017 19:37

    Moin Ingo, ich nutze seit einem halben Jahr ein Stativ mit Überklappfunktion der Beine. Die Mittelsäule stecke ich nach unten mit einer Umkehrschiene am Stativkopf. Dadurch kommt die Kamera aufrecht und somit Bediengerecht zum Einsatz. Sie liegt dann theoretisch "einen Millimeterr" über dem Erdboden. Bildaufbau und Schärfebeurteilung, wie gehabt über den Klappmonitor. Hält alles bombenfest und hat sich voll bewährt.
    Deine Aufnahme gefällt mit tadellos.
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Zeiselmair 29/08/2017 19:32

    Alles was "weiß" und "Pilz" ist kann als echte Herausforderung betrachtet werden. Das hast Du hier lehrbuchmäßig gelöst. Richtig toll, die Truppe und die Buchecker als Maßstab ist auch nicht schlecht.
    Servus
    Wolfgang
  • Hartmut Bethke 29/08/2017 18:18

    Hallo Ingo, sehr schön hast du dieses adrette Grüppchen durchbelichtet, sieht echt Klasse aus. Farben, Licht und Schärfe sind tadellos. Der HG mit seinen überlappenden verschobenen Flares sagt mir nicht so zu. Er nimmt dem Bild etwas die Harmonie. Vermutlich hat das Licht beim Stacken geflackert.
    LG hartmut
    • IngoR 29/08/2017 22:17

      Hallo Hartmut, stimmt, jetzt fällt mir das mit den Flares auch auf. Hast Recht ..:-).
      Viele Grüße, Ingo
  • † canonier69 29/08/2017 12:53

    Herzallerliebstes Gruppenkuscheln......höchst schauwertig wie sich hier die verschiedenen Wachstumsstadien präsentieren.Grandiose Schärfe und sehenswerte Lichtregie....da gibt es nix zu motzen.....das hochstehende Buchenblatt rechts hätte ich vermutlich vor der Aufnahme noch entfernt.......ist aber nur eine kleine Randnotiz wert.
    Gruss Roger
  • Wiebke Q-F 29/08/2017 9:56

    Eine interessante Ansammlung jeglicher Altersstufen dieser Raislinggruppe.Sieht toll aus.
    Lg wiebke
  • Jörg Ossenbühl 29/08/2017 4:42

    der macht seinem Namen alle Ehre, sauber abgelichtet
    lg Jörg
  • Heinz J. 28/08/2017 21:48

    Hallo Ingo,
    das ist ja das feine an der Olympus, wenn man sie einmal eingestellt hat, braucht man nicht mehr an ihr herumzufummeln. So eignet sie sich besonders für einen Stack mit der Kamera auf dem Boden. Eine tolle Perspektive! Auch das Licht, die Schärfe und die Freistellung sind klasse. Die Aufnahme gefällt mir sehr.
    VG, Heinz
  • Denis Tofano 28/08/2017 20:25

    Die Kamera auf den Boden zu legen war eine gute Wahl! Unglaublich, wie frisch das Büschel wirkt!! Die Belichtung hast du perfekt eingestellt, die Schärfe ist super! LG, Denis
  • Rudolf Bindig 28/08/2017 20:07

    Um einen möglichst niedrigen Standort hin zu bekommen, benutze ich oft mein Bohnensackstativ. Da wird das Entfernungseinstellen mit der Hand zwar etwas schwierig, aber man kommt wirklich weit runter. Eine sehr schöne Gruppe in allen Altersstadien. Die Weißtöne sind gut wiedergegeben.
    F.G. Rudolf
  • Rolf W. Sonntag 28/08/2017 19:57

    Top Aufnahme, chapeau.
    LG Rolf

Information

Section
Folders Pilze
Views 888
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro
Aperture 5.6
Exposure time 0.4
Focus length 30.0 mm
ISO 64