Back to list
Weinberge Lieser und Bernkastel Kues

Weinberge Lieser und Bernkastel Kues

1,020 23

Angelika Marko


Free Account, Willich

Weinberge Lieser und Bernkastel Kues




Der Winterschnitt



Ein korrekter Schnitt der Weinstöcke kann die Fruchtbarkeit erhöhen und sich positiv auf die Ausreifung der Trauben auswirken. Dazu muss der Schnitt jedoch frühestmöglich im Frühjahr erfolgen, da auf diese Weise ein starkes Bluten der Schnittflächen vermieden werden kann. Durch das starke Tränen oder Bluten würden die Reben geschwächt werden, so dass die Reben schlechter wachsen. Werden die Weinstöcke zu spät geschnitten, können die Schnittflächen bis zu drei Wochen bluten, wodurch die Pflanze sehr viel Saft verliert. Deshalb sollte der Schnitt bereits im Februar oder März durchgeführt werden, lediglich bei sehr starkwachsenden Reben kann länger damit gewartet werden, um sie etwas im Wachstum zu bremsen.




Die Weinstöcke werden jedoch nicht nur geschnitten, um die Fruchtbarkeit zu verbessern, sondern auch um ihnen eine bestimmte Form zu geben. Stöcke die nicht geschnitten werden tragen zwar auch reichlich, doch sind die Früchte meistens nicht vollkommen ausgereift. Wenn die Rebe auf zwei Augen gekürzt wird, entsteht der kurze Zapfen, beim Rückschnitt auf vier Augen entsteht ein langer Zapfen. Wenn sechs oder mehr Augen stehengelassen werden, spricht man von einem Strecker. Bindet man diesen Strecker nicht aufrecht und gerade, sondern bogenförmig an, entsteht die so genannte Bogenrebe.

Comments 23

  • Martina Sch. 11/03/2011 10:33

    Da kann man nun also sehen welch herrlichen Ausblick so eine Wein-Rebe hat. ;-)
    Eine super Perspektive hast du gewählt!
    Auch die Herzen (für die Bogentrauben) hast du toll abgelichet - alles in allem aussagekräftige Bilder und eine klasse Info!
    lg m.
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 10/03/2011 9:01

    Da gehts tief runter! Aber einen herrlichen Ausblick hat man von dort oben. Das kommt ganz toll rüber durch deine Bildgestaltung.
    LG Heike
  • dieheide 09/03/2011 23:20

    Diesen Blickwinkel finde ich sehr schön.
    LG Heide
  • HYZARA 09/03/2011 22:31

    Straße, Brücke, Rebenbefestigungen ..
    Die Linien machen das Bild aus!
    Gut aus der Sicht aufgenommen :-)
    HYZARA
  • Martina4 Mayer 09/03/2011 21:34

    klasse Fotos, suuper
  • Günter7 09/03/2011 20:45

    Ah, Genießerurlaub !
    Sauber
    LG Günter
  • Thesmi 09/03/2011 19:14

    Sehr schöne Perspektive.
    Toll der Blick ins Tal hin zur Mosel.
    L.G. Harald
  • LauraFlorence 09/03/2011 18:59

    Mit dem Schnitt sind die bei uns schon durch.. Die Aufnahme ist klasse, weil Du eine tolle Perspektive gewählt hast.. der Fluss zieht sich diagonal durch das Foto.. sehr gelungen. Gefällt mir aber insgesamt, Deine "Re(b)portage.
    LG Laura
  • Irene T. 09/03/2011 18:55

    Klasse ...eine wunderschöne Perspektive von der Aufnahme ...
    man hat einen schönen Blick von da oben herab ...
    lg.Irene
  • Brilu 09/03/2011 18:29

    Alles sehr intweressant, hast Du prima dargestellt in Wort und Bild! LG Brigitte
  • Kerstin und Diddi 09/03/2011 18:28

    Klasse.
    Mir gefällt die Perspektive.
    Sehr schön eingefangen.
    LG Diddi
  • MiaSaraFina 09/03/2011 18:22

    und der Bildschnitt ist diesem Fall auch mal ganz klasse gewählt.............
    gefällt mir echt gut...........
    lieben Gruß Mia
  • Anier S. 09/03/2011 16:05

    Schöne Aufnahme, in den nächsten Tagen lade ich ein ähnliches Foto von dem Weingebiet ganz in unserer Nähe hoch. Du wirst sehen, dass der Blick ähnlich ist.
    LG von Reina
  • Prost Marlies 09/03/2011 15:40

    Ein sehr schönes Foto mit tollen Infos!
    LG Marlies
  • Hirschvogel 09/03/2011 15:39

    ...gleich mit Anleitung zum Weinanbau???
    Welcome back!
    Du bringst wieder viele Informationen dazu die wohl Wenige richtig lesen werden....
    Andreas

Information

Section
Views 1,020
Published
Language
License

Exif

Camera Nikon Coolpix P100
Lens ---
Aperture 7.1
Exposure time 1/416
Focus length 10.3 mm
ISO 160