1,060 17

Weidenmeise

Canon EOS 7D
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 6.3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Brennweite 500.0 mm

Comments 17

  • Werner Bartsch 12/01/2010 19:00

    ein hübsches tierchen, hervorragend abgebildet !
    .....und im frühjahr kommen die unterschiedlichen stimmen beider arten noch hinzu :-)
    lg. werner
  • Sabine P 12/01/2010 18:43

    Die ist aber schön.. so eine habe ich noch gar nicht gesehen.
    Top Aufnahme auch.

    LG Sabine
  • Andreas.ab.Becker 12/01/2010 18:15

    Im besten Licht und mit feiner Belichtung. Die Schärfe ist optimal!
    Grüße Andreas
  • Silvia Schattner 12/01/2010 16:46

    Schon alles gesagt ... gefällt mir wieder richtig gut!
    LG Silvia
  • Elke Hickstein 12/01/2010 16:34

    Wieder vom Feinsten, aber hier gefallen mir besonders
    die Naturfarben im HG!
    LG Elke
  • Katja B 12/01/2010 10:33

    Ich liebe deine Vogelporträts.
    Perfekter könnte man das Meischen laube ich nicht ablichten.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Martina Sch. 12/01/2010 9:14

    Ein sehr seltener Gast perfekt aufgenommen!
    lg m.
  • Philippe G. 12/01/2010 0:18

    Ein klasse Foto. Hier stimmt alles ! Saubere Arbeit. Super Schärfe, freigestellter HG und Farben.
    Gruß Philippe
  • Kai Rösler 11/01/2010 23:49

    Gefällt mir sehr gut, die Farben sind ausgesprochen schön.

    LG Kai
  • De Kludi 11/01/2010 23:41

    @ Dieter
    Danke für deine Info !
    Leider können wir sie hier nicht beobachten
    früher hatte ich sie immer am Futterhaus, hier bei uns ist es nicht die "richtige Gegend " für sie........
  • Lichtspielereien 11/01/2010 23:40

    Einfach toll wie Du sie hier wieder einmal festhalten konntest.
    Ja, wenn ich sie mit denen bei uns vergleiche, dann sind die 2 bei mir Sumpfmeisen.
    Aber sie vor die Linse zu bekommen, ist z.Zt. leider nicht möglich, das Vögelchen zwitschert immer vorher und dann steht Fr. Nachbarin sofort am Fenster und ich hab immer nur noch ein Foto ohne Meise.
    Somit erfreue ich mich im Moment immer an Deinen Fotos
    LG
    Verena
  • † Dieter Goebel-Berggold 11/01/2010 23:20

    Liebe Kludi,
    danke für den Bericht, den ich natürlich kenne.
    Ich muss es etwas korrigieren. Sumpfmeisen und Weidenmeisen leben sehr wohl in gleichen "Nischen". Sie sind oft zusammen anzutreffen.
    Die Weidenmeise erkennt man an ihrem typischen Stiernacken und der mattschwarzen Kopfplatte. Außerdem hat sie auf den Flügeln ein deutliches helles Feld.
    Gruß Dieter
  • De Kludi 11/01/2010 23:07

    Was ein Federbällchen.......
    so hübsch...
    Saubere Qualität mal wieder !
    hätte jetzt gedacht es ist eine Sumpfmeise, ich könnte sie nicht auseinander halten....:

    es gibt zwei ähnliche graue Meisenarten, die sich im Aussehen nur schwer voneinander unterscheiden lassen und aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit wie die beiden Laubsängerarten Fitis und Zilpzalp, Nachtigall und Sprosser oder Garten- und Waldbaumläufer auch Zwillingsarten genannt werden. Bis weit in das letzte Jahrhundert hinein glaubte man nicht an die Existenz zweier Graumeisenarten. Am Gesang, aber auch am Verhalten kann man beide Arten jedoch durchaus sicher unterscheiden. Nahe verwandte Arten würden miteinander sehr stark konkurrieren, wenn sie nicht unterschiedliche Lebensraumansprüche hätten und eine ganze Reihe von Merkmalen und Verhaltensweisen ausbildeten, die eine direkte Konfrontation und Konkurrenz verhinderten. So leben Weiden- und Sumpfmeisen in verschiedenen Nischen, obwohl sie sich äußerlich kaum unterscheiden.
  • Stefan Sprenger 11/01/2010 23:03

    Eine schöne Pose wie Sie da am Ast hängt, hast Sie sehr schön getroffen mit toller Freistellung. HG passt farblich sehr schön dazu.

    LG
    Stefan
  • Ulrike Wienecke 11/01/2010 23:01

    Von den Farben, der Bildgestaltung, der Schärfe und dem HG einfach großartig!!!!!!!!!!!
    LG Ulli