Back to list
Wasserversorgungsrohr vom Leitzachkraftwerk in Vagen

Wasserversorgungsrohr vom Leitzachkraftwerk in Vagen

2,860 7

Die Riedls


Premium (Basic), Bruckmühl

Wasserversorgungsrohr vom Leitzachkraftwerk in Vagen

Im Pumpspeicherkraftwerk Leitzach dient der Seehamer
See als Oberwasserspeicher mit einer Fläche von
1 km2. Die Ufer- und Moorbereiche stehen seit 1960 unter
Landschaftsschutz. Der Seehamer See wird von den drei
Flüssen Leitzach, Mangfall und Schlierach sowie vom
Pumpwasser gespeist. Zur Stromgewinnung fließt das Wasser
aus dem Oberwasserspeicher mit einem natürlichen
Gefälle von 125 Metern in zwei Rohren auf die Turbinen
und wird in drei miteinander verbundenen Unterbecken
aufgefangen.In diesen Rohren wird zu Zeiten mit niedrigem Strombedarf
aus dem Unterbecken das Wasser hoch gepumpt. Da die
Leitzachkraftwerke nur 90 Sekunden zum Starten benötigen,
decken sie kurzfristig erhöhten Strombedarf.

Comments 7