Back to list
Wasserturm Oldenburg von 1896 ... Westseite

Wasserturm Oldenburg von 1896 ... Westseite

1,604 5

† Friedhelm Ohm


Premium (Pro), Rastede Ipwege

Wasserturm Oldenburg von 1896 ... Westseite

Wasserversorgung in Oldenburg
Die zentrale Trinkwasserversorgung in Oldenburg besteht seit über 100 Jahren. Bis zum Ende des letzten Jahrhundert musste sich die Bevölkerung mit Einzelversorgungsanlagen bedienen. Da die Qualität des Wassers aus den Einzelversorgungsanlagen, besonders nach den Typhus- und Choleraepidemien nach 1860, sehr bedenklich war, entstand bei den Bürgern der Wunsch nach einer zentralen Wasserversorgung.
Heute versorgen drei Wasserwerke mit 45 Brunnen und einem Reinwasserbehälter mit Pumpwerk die etwa 154.000 Einwohner der Stadt mit Trinkwasser. Das Rohrnetz hat insgesamt eine Länge von über 670 Kilometer. Der jährliche Trinkwasserverbrauch der Stadt Oldenburg, einschließlich des Handels und Gewerbes sowie der öffentlichen Einrichtungen, beträgt rund Neun Millionen Kubikmeter.
Information aus dem Internet der EWE Oldenburg .

Comments 5

  • Dagmar Hommes 13/01/2009 19:03

    eine sehr gute Detailaufnahme....
    ist ja irre, was an Frischwasser verbraucht wird
    wir können nur Hoffen.das es noch lange so bleibt
    einen lieben Gruß
    Dagmar
  • † Almuth Stender 13/01/2009 14:27

    Noch bevor ich es runterscrollte wußte ich, das ist ein echter Fiddi! Du hast irgendwie deinen Stil! lg Almuth
  • A. Lötscher -Bergjäger- 12/01/2009 15:01

    Super festgehalten.
    Was mich interessieren würde, wie geht es in so einem Wasserturm zu und her? In der Schweiz gibt es sowas nicht.
    LG Bergjäger
  • Elsemarie 12/01/2009 12:37

    In der Sonne macht er sich wirklich gut.Der Tannenbaum steht ja immer noch oben drauf.
    LG,Ellen
  • Sibille L. 12/01/2009 12:18

    Ein schönes klares Bild. Die Qualität ist Bestens und das Motiv gefällt mir sehr gut. Klasse Arbeit.
    LG Sibille