Back to list
Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz

Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz

1,240 1

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz

Burgen und Schlösser aus Sachsen / Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Wasserschloss
Das viergeschossige Schlossgebäude ist von einem Wassergraben umsäumt. Besonders auffällig ist der geschwungene Giebel und das kielbogenförmige Dach sowie die quadratische Form des Gebäudes. Das Erdgeschoss bietet neben der Schlossinformation, kleineren Veranstaltungsräumen und dem Galerie-Café eine kleine Kapelle, die, 1860 mit einem Kreuzgratgewölbe und mit Deckenmalerei versehen, heute als Trausaal genutzt wird. Zusätzlich befindet sich dort ein großes Wappenrelief von Dietrich von Traube aus dem Jahre 1616, welches sich einst am Eingang befand. Im Konferenz- und Ausstellungssaal im ersten Obergeschoss gibt es klassizistische Wandmalereien zu entdecken, welche teilweise restauriert wurden. Dieser Raum wird auch „Grüner Salon“ genannt. Dietrich von Taube ließ im 17. Jahrhundert das zweite Obergeschoss ausbauen. Beeindruckend sind dort die Fachwerkwände sowie die Decke, welche ornamental gestaltet wurde. Auch dieses Geschoss wird bei Ausstellungen einbezogen. Das letzte Geschoss war zunächst lediglich nur der Speicher; heute hat der mit einer Holzbalkenkonstruktion versehene Raum die Funktion eines Bürgersaals, der mit einer Kleinkunstbühne ausgestattet ist.

Die Nebengebäude umschließen das Hauptgebäude U-förmig. Darin befinden sich das 1995 eröffnete Museum für sächsische Fahrzeuge, eine Klöppelstube, ein Silberschmied, ein Kerzenladen sowie ein Hotel mit anschließendem Restaurant, welches fast zeitgleich mit dem Museum eröffnet wurde. Ebenso ist der Golfclub Wasserschloss Klaffenbach e. V. hier ansässig.
Quelle: Wikipedia

Comments 1

  • Herbert Talinski 01/11/2009 18:43

    Stellvertretend für viele deiner Aufnahmen kann ich nur wieder die hohe Qualität der Fotos bewundern und loben. Auch die ausführlichen Beschreibungen machen deine Bilder immer wieder für mich interessant.
    Weiter so! Auch wenn nicht zu jedem Bild ein Kommentar kommt.
    LG Herbert