2,661 8

Paul Schurr


Premium (Pro), München

Was nun ?

Farbnegativ Film in Rodinal zu s/w entwickelt

Doppelbelichtung durch Verwendung 2 Festbrennweiten (1,4/50 u. 2,8/135)

Comments 8

  • Michael Jo. 13/07/2023 14:09

    wie spannend ( *),
     hat doch auch 'mal was ..!
    ;-))

    * ) wollte ich auch soeben
     schreiben ;-))

    L.Gr., Michael
  • Soulswindows DigitalArt 03/07/2023 16:46

    Deine Art zu fotografieren finde ich spannend .. LG Ulli
  • 13. Fee 09/06/2022 22:23

    Doppelbelichtungen zu analogen Zeiten passierten stets unfallbedingt bei mir. :-))
    Nicht ich verunfallte, es waren vielmehr Bedienungsfehler meinerseits.

    Damals gab es auch noch kein Internet. So blieb man stets mit seinen Fehlern allein.  Notfalls wanderten die Fotos in den einen leeren Schuhkarton.

    Und heute? 2022?
    Bleibe ich genau hier hängen und schaue mich gerne um.

    Gruß und GlückAuf Fee
  • Sama Bee 07/05/2022 20:57

    Ein Bild mit eigenem Echo.
  • Lord Dosenmütze 07/05/2022 20:13

    Das ist wirklich toll so mit 2 "Zoomstufen"!
    Hab auch mal nen Farbfilm in SW Entwickler gebadet. Da kamen echt komische Sachen raus, aber einzigartig. Weisst du noch welcher Film das war? 8-)
    • Paul Schurr 08/05/2022 2:39

      Was für ein Film weiß ich nicht. Aber Farbfilme eignen sich besonders gut für Doppelbelichtungen die dann s/w entwickelt werden. Liegt am Aufbau des Filmes.
      Komische Sachen kommen dann raus wenn ...........! Aber das ist wieder ein anderes Thema. Nix für Anfänger eben.
    • Soulswindows DigitalArt 03/07/2023 16:48

      Für experimentierfreudige Anfänger schon ... :))) LG Ulli