Back to list
Was die Namen zweier  von hier drei  zu sehenden Sächsischen Tafelberge betrifft...

Was die Namen zweier von hier drei zu sehenden Sächsischen Tafelberge betrifft...

1,139 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Was die Namen zweier von hier drei zu sehenden Sächsischen Tafelberge betrifft...

...geht es ganz "katholisch " zu und ich bitte die Einheimischen es nicht gleich zu verraten. Einer der beiden von mir hier angesprochenen versteckt sich hinter dem Berg im Mittelgrund und schaut mit einem berühmten Felsen nur ein wenig vor.
Fast hätte es hier bei uns im ganzen Januar nur den 05. 01. den Tag vor Epiphanias als schönen Sonnentag gegeben aber der 31. 01. hat auch noch mal geglänzt und Klärchen hat den Schnee schön angestrahlt.
Für mich wieder eine Menge Nostalgie mit im Spiel, denn auf dem Gipfel in der Mitte war ich zuletzt vor über 30 Jahren...und auf dem kleinen Gipfel auf dem ich hier stehe sind es über 40 Jahre.
Die zu bewältigende Höhe von sicher ein ganzes Stück unter 200 Höhenmetern und der Weg auf den Gipfel wurde unten mit 15 Minuten Fußmarsch angegeben.
Mit einer normalen Diclodosis und bei Schnee habe ich es aber auch in einer knappen Stunde geschafft und die herrliche Landschaft genossen.

Canon EOS 50 D
Canon 28-135 IS
1/250
f.9.0
ISO 200
28 mm
Freihand 31.01. 10

Interessant die Spuren, deshalb dieses zweite Bild

Auf diesen Felsentürmen kann es eigentlich nur ein Vogel sein, denn weder...
Auf diesen Felsentürmen kann es eigentlich nur ein Vogel sein, denn weder...
Velten Feurich


Wegen der erneuten kleinen Zwangspause , die an eigenen Arztbesuchen aber vor allem an einer Gürtelrose im Gesicht meiner fast 87 jährigen Mutter und dem damit verbundenen morgendlichen Streß lag, bringe ich heute aus nahmsweise mal noch ein zweites Bild und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Comments 15

  • B. Walker 08/02/2010 14:17

    Wir wollten eigentlich letztes Wochenende mal einen Abstecher in Deine Heimat machen, die Du hier wieder einmal so schön rätselhaft zeigst, aber die Wetterlage hielt uns dann doch davon ab.
    LG Bernhard
  • Eva-Maria Nehring 08/02/2010 10:56

    Aus dieser Höhe in verschneite Berge hat seinen ganz besonderen Reiz.

    LG und gute Besserung,
    aber dazu braucht man wohl Geduld und Ruhe!
    :-(
    LG Eva
  • Kalmia 07/02/2010 12:10

    Großartiger Blick.
    Wünsche Dir und deinen Lieben einen schönen Sonntag!
    LG, Karin
  • Heinz Höra 07/02/2010 11:22

    Beim Einschlafen habe ich noch etwas überlegt. Dabei ist mir Dein kathollischer Standpunkt klar geworden. Dort war ich ja im Herbst am Tag nach unserem gemeinsamen Ausflug auf den Rauenstein. Und den Hervorlugenden hat Martina schon erraten. Die Spuren auf den Felsköpfen hast Du gut ins Bild gesetzt.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Wolfgang Föst 07/02/2010 10:40

    nun gut dann schweige ich, ist aber ein wunderschönes bild!
    das private mit den fußspuren ist ja toll. das ist meines erachtens schon ganz schön leichtsinnig
    vg wolfgang
  • Helga Blüher 06/02/2010 23:39

    und ich bin ganz still und verrate nichts. Bin ja schließlich evangelisch.
    Ein schöner Blick in die verschneiten Berge, den es ja so oft nicht gibt.
    Freut mich, dass du die paar Sonnenstunden so gut nutzen konntest.
    LG Helga
  • Heinz Höra 06/02/2010 23:32

    Jetzt bringst Du mich aber in Verlegenheit, Velten. Aber, es freut mich, daß Du auch so eine winterliche Berglandschaft fotografieren konntest.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Helmut Burkard 06/02/2010 21:44

    Trotz meiner Katholizität - keine Ahnung, wie dieser Berg heißt....
    Aber schön ist's dort!
    LG Helmut
  • Klaus Sanwald 06/02/2010 20:14

    Bin auch evangelisch und mir gefällt dein Foto sauguat.
    LG Klaus
  • Wolfgang Ritzinger 06/02/2010 15:12

    einfach grandios diese Winteraufnahme......
    wunderschönes Motiv.
    LG Wolfgang
  • Ryszard Basta 06/02/2010 14:22

    Und Schnee hat Dir hier sehr
    geholfen.Die Felsen sehen noch
    deutlicher und schoener aus.
  • Christel Kessler 06/02/2010 13:57

    Tolle Info zu diesen herrlichen Bergen und dem Landschaftsfoto, das einen schönen Weitblick bietet.
    Dann wünsche ich Dir weniger Streß und gute Besserung für Deine Mutter und trotzdem ein schönes WE.
    lg christel
  • Marianne Schön 06/02/2010 13:21

    Hi, hi...ich bin evangelisch und mir gefällt das Bild einfach gut.
    NG Marianne
  • RMFoto 06/02/2010 11:53

    Eine sehr schöne katholische Sicht auf den 16. und dessen Gefolge....
    LG Roland