Back to list
Warum immer wieder...

Warum immer wieder...

614 6

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Warum immer wieder...

...Nachschüsse?
Mir gefällt dieses Thema einfach.
Einen Zug von vorn, sieht man schon eine Ewigkeit und erkennt, was man aufs Bild bekommt.
Den Zugschluss hingegen, muss man abwarten und wie beim Lotto erst im letzten Moment erkennen, welches Endmotiv auf den Chip kommt.
Da geht es nicht nur um die "Schlussscheibensammlung"!.....

Comments 6

  • Haidhauser 09/02/2017 12:27

    Die Rückfront des Güterwagens hast du mal wieder bestens getroffen!!
    Suum cuiqe:-)))
    LG Bernhard
  • Ilona aus DD 08/02/2017 21:05

    Deine Bildidee ist klasse und die Umsetzung noch besser.
    LG Ilona
  • Manfred Mairinger 08/02/2017 20:59

    Dazu kann man nur sagen, ein perfekter Nachschuss
    VG Manfred
  • Roststab 08/02/2017 20:09

    Nachschüsse werden zu oft als Verlegenheitslösung gehandelt. Entweder man dern Zug von vorne oder man hat ihn verpaßt. Das ein Nachschuß ganz bewußt gstalterisch eingesetzt wird, hast du uns oft genung gezeigt. Sehr häufig wird auf Abschied und Wehmut gezielt, aber auch ganz einfach und banal hat er seine Wirkung. Für mich, der ich mich im Augenblick gedanklich sehr stark mit dem optischen Verwandeln von Modellfahrzeugen beschäftige, ist dieser Anblick sehr aufschlußreich.
  • BR 45 08/02/2017 20:01

    @Falk, ... aber nur wenn die Strecke gerade ist ;-))
    Etwas Besonderes sollte der Nachschuß schon haben damit`s
    keine "Schlußscheibensammlung" wird ...
    Grüße Andy
  • Bahnfreund 08/02/2017 19:57

    Dieter macht es richtig, schließlich hört der Zug ja nicht hinter der Lok auf. Und auch beim Nachschuß bekommt man nochmals einen Blick auf die ganze Länge des Zuges.

    VG aus dem Südharz, Falk

Information

Section
Views 614
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/800
Focus length 50.0 mm
ISO 500

Appreciated by