Back to list
Wandelröschen (Lantana camara)

Wandelröschen (Lantana camara)

1,197 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Wandelröschen (Lantana camara)

Das Wandelröschen (Lantana camara) stammt aus der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae). Ihre Zuchtformen sind beliebte Zierpflanzen, und es ist gleichzeitig in den Tropen und Subtropen eine sich stark ausbreitende invasive Pflanze.Die ganze Pflanze ist giftig, besonders die reifen und unreifen Früchte. Lantana camara ist die giftigste Art der Gattung. Hauptwirkstoffe im Blatt sind Lantaden A und B, Icterogenin sowie Triterpene. Die Symptome der Vergiftung ähneln z.T. denen einer Tollkirschenvergiftung (Pupillenerweiterung). Einige Tierarten fressen trotzdem Bestandteile dieser Pflanze. So spielt der Samen des Wandelröschens beispielsweise im Nahrungsspektrum der Dunklen Kuckuckstaube eine Rolle, obwohl die Pflanze in Australien - dem Lebensraum dieser Taube - eine eingeführte Art ist.Die Art stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. Sie ist aber in alle warmen Gebiete der Welt verschleppt worden und kann sich insbesondere in feuchtwarmen Gegenden auf Ödland, auf Weiden und in Wäldern stark ausbreiten, wozu auch die Verbreitung der Samen durch Vögel beiträgt. Manchmal wird sie aber auch gerade deshalb auf erosionsgefährdeten Hängen angepflanzt. In Südafrika ist die Kultur des Wandelröschens wegen seines invasiven Charakters in Gärten verboten worden.
In kühleren, trockeneren Gebieten wird es als Zierpflanze dagegen gerne gesehen. Auch in Mitteleuropa wird es überall angeboten und sowohl einjährig wie auch im Kalthaus überwinternd kultiviert.
Foto vom 24.08.2012 / IHX_7606

Ruhmeskrone (Gloriosa superba).
Ruhmeskrone (Gloriosa superba).
Thomas Ripplinger

Pracht - Lilie (Lilium speciosum)
Pracht - Lilie (Lilium speciosum)
Thomas Ripplinger

Calandrinia grandiflora
Calandrinia grandiflora
Thomas Ripplinger

Eritrichium canum.
Eritrichium canum.
Thomas Ripplinger

Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata).
Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata).
Thomas Ripplinger

Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes)
Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes)
Thomas Ripplinger

Comments 1

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 1,197
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 5.6
Exposure time 1/2500
Focus length 100.0 mm
ISO 640