Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Wachsam

Der Ganter wachte wachsam über sein Weibchen.
Nilgänse an der Elbe.
Sehr scheu sind sie.

Sony SLT A 778
Sigma Tele 120 - 400 mm
Aus dem Auto heraus.


Kleiner Auszug aus Wikipedia:

Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist der einzige Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische Entenvogel

Der im Deutschen übliche Begriff Nilgans leitet sich vom Fluss Nil in der ägyptischen Heimat dieser Art ab. Darauf deutet auch die wissenschaftliche Artbezeichung aegyptiacus hin. Die aus dem Griechischen stammende Gattungsbezeichnung Alopochen bedeutet Fuchsgans und wird in älterer Literatur gelegentlich auch für die Brandgans verwendet, die gelegentlich in Fuchsbauen brütet. Für die Nilgans ist diese Bezeichnung dagegen eher unzutreffend, da sie dies nicht tut und eher auf Bäumen brütetMöglicherweise bezieht sich der Name auch auf die rotbraune Farbe des Rückengefieders, die an die Fellfarbe des Rotfuchses erinnert.

Comments 17

  • Sabine K. aus W 07/04/2013 13:06

    Bei uns sind die Nilgänse, so man denn mal welche findet, auch sehr scheu und vor allem misstrauisch. Im vorletzten Jahr hab ich einen Teich gefunden, wo ich ein Pärchen antraf, später hatten sie dann auch Junge. Im letzten Jahr ebenfalls. Hab auch viele Bilder davon, aber ich hätte auch gern noch so ein paar Bilder, wo sie ausserhalb des Wassers sind, so wie bei Dir hier.
    Hab echt schon überlegt, ob ich es da mal mit einem Tarnzelt versuche, denn ich weiss 2 Stellen, wo sie gern mit den Jungen aus dem Wasser gehen.
    Hm... besorgt habe ich jedenfalls schonmal ein Tarnzelt :-D
    Bei Deinen Nilgänsen hier könnte die Schärfe etwas besser sein, aber das weisst Du selbst ;-)
    Trotzdem freut man sich auch über so ein Bild, auch wenn es nicht ganz perfekt ist.
    Es kommt aber fast immer der Tag, wo man noch ein besseres Bild machen wird ;-)
    LG Sabine
  • Mattel 02/03/2013 21:14

    Er wacht über sein Weibchen so ist es doch richtig lach nie aus den Augen lassen immer beschützen.Ein schönes Pärchen zeigst du hier.Grüße vom Mattel
  • Marianne Schön 02/03/2013 19:22

    So ists recht ... ein schönes Pärchen ist das.
    NG Marianne
  • UNStein 02/03/2013 14:30

    Die kannte ich bisher noch nicht, danke für die Info und ein interessantes Foto mit einem sehr passenden Titel.
    LG Ulrike
  • Siegfried 02/03/2013 11:38

    Will ihr wohl imponieren mit seinem Paradeschritt.
    Feines Foto, Deiner "Elbgänse".

    Freundlichen Gruß
    Siegfried
  • Clemens Kuytz 02/03/2013 8:17

    *KL*A*S*S*E* erwischt,so nah bin ich unserem hier umherstreifenden Paar noch nicht rangekommen.
    lg clem
  • Lichtspielereien 02/03/2013 0:03

    Bei uns sind sie scheu und aggressiv
    Gruss
    Herbert
  • Günther B. 01/03/2013 23:01

    Bei mir sind sie fast überall zu sehen. Sie sind auch nicht scheu. Bis auf 2-3 Meter komme ich an sie ran.
    Gefallen mir auf deinem Foto
    LG Günther
  • Werner Zidek 01/03/2013 22:19

    Ja, die Wachsamkeit von den so intellgenten Gänsen ist legendär... wunderbar auch bei Graugansfamilien zu beobachten.
    Schön mal wieder die in der freien Wildbahn so seltene Nilgans hier zu sehen...
    Glückwunsch zum wunderbaren Bild von diesem Gänsepaar.
    Gruß Werner
  • Koelsche 01/03/2013 22:07

    Das ist aber ein sehr feines Foto von den Nilgänsen! Diese Situation hast Du schnell erfaßt und den wachsamen Vogel samt seiner "Gemahlin" wieder perfekt in Farbe, Schärfe und Gestaltung auf den Sensor gebannt! Der Text ist informativ und ergänzt das Gesamte.

    LG
    Koelsche
  • Wolfg. Müller 01/03/2013 21:51

    Ist das die Bestätigung für den Klimawandel? Nilgänse im Norden? Wusste ich es doch. :-))
    Gut von Dir gesehen und fotografiert.
    Wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
  • Irene und Nadine 01/03/2013 21:42

    Oh wie schön...die haben wir an der Elbe noch nihct angetroffen:-) Eine schöne Aufnahme ist Dir wieder gelungen!
    LG Irene und Nadine

    P.S. Die Kanadier sind noch immer nicht da...
  • Lichtmagie 01/03/2013 21:27

    Sie sind manchmal ... sehr laut... man hört sie über den ganzen See.. aber.. sie sehen einfach wunderschön aus...
    und ich mag sie...
    So... wie ich auch dieses Bild von ihnen.. mag....
    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende...
    Karin
  • Marguerite L. 01/03/2013 21:11

    Schön sind die beiden in der schönen Landschaft
    GrüessliM
  • Charly 01/03/2013 19:34

    Im Wildpark Schwarze Berge treiben sich eine Menge
    davon herum. Die können ganz schön betteln bei den
    Besuchern. Ansonsten habe ich sie nur von recht weitem
    gesehen. Mir gefällt dein Foto allerbestens.
    LG charly