Back to list
VW Kaiserslautern Kübel

VW Kaiserslautern Kübel

7,722 7

Typ27


Premium (Pro)

VW Kaiserslautern Kübel

Was auf dem Zettel stand:
VW Typ 36 Kübel-Jagdwagen, 1966/69.
Gebaut von MHK Kaiserslautern als Meisterstück.
Sachen gibts...

Comments 7

  • Jürgen Martin 18/09/2019 22:01

    Große Wirkung...hat Er
  • Pixelpiet 15/09/2019 13:42

    Über den vorne entfernten, aber noch durch Klebereste sichtbaren, Polizei Schriftzug war ich zunächst auch irritiert. Ich meine, die Polizei hat schon so einige Gurken gefahren, aber so was?-) Als die Juroren gerade da waren bekam ich Fetzen des Gesprächs mit. Irgendwie schienen sie letztendlich nicht so sonderlich beeindruckt ;-)
    Ich möchte nicht die Qualität der karosseriebauerischen Fähigkeiten der Beteiligten in Frage stellen, aber gefallen hat mir das Ding nicht ;-)
  • Cougarcas 14/09/2019 15:33

    Das Ding sah schon komisch aus.
    Sind die Felgen eigentlich Original ?
    War der mal bei der Polizei im Dienst ?
    Du weisst doch immer sowas.
    • Typ27 14/09/2019 21:00

      Es gibt ein sogenanntes Kaiserslautern-Coupe, an dem die Studenten fünf Jahre bauten, bis es fertig war. Alles handgedengelt.
      Ich kenne diesen Kübel hier überhaupt nicht. Jedoch ist kaum vorstellbar, daß die Polizei sich mit einem solchen Prototypen beschäftigt hat.
      Und die Felgen? Ähnlich 911er, aber ob vielleicht nur aufgesetzte Radkappe? Ich habe mich nicht drunter gelegt.
      Immer bleibt alles offen...
      Andreas
    • Der pheine Herr 14/09/2019 23:36

      Die Räder sind 'Fuchsfelgen' (Flügelrad). Waren serienmäßig auf diversen Porsche (vor allem 911) montiert, hier verchromt und als klassisches VW Tuning-Accesoire genutzt. Die Karre wirkt auch leicht tiefergelegt. VW Szene eben.
    • Cougarcas 15/09/2019 18:09

      Das es sich bei den Felgen um Fuchsfelgen handelt war schon klar.
      Ich wollte wissen ob diese Felgen Orginal auf dem Wagen Montiert waren oder ob der Wagen früher mal Stahlfelgen hatte.
    • Typ27 15/09/2019 18:46

      Cougarcas
      Dank Deines Links wissen wir ja nun, daß der im Original Radkappen hatte.
      Ich kann ja sowas nicht wissen, wenns nicht im Oswald steht...Rosellen...Georgano...
      Andreas