Back to list
Vor 46 Jahren gab es sie noch

Vor 46 Jahren gab es sie noch

1,226 12

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Vor 46 Jahren gab es sie noch

Ein Bild aus der "Urzeit". 1962 konnte ich noch diesen Birkhahn im Heidegebiet der Grooten Peel bei Roermond fotografieren. Es gibt sie dort lange nicht mehr. Damals war alles etwas schwieriger. Man mußte eine Sondergenehmigung des holländischen Landwirtschaftsministerium haben. Ich saß stundenlang frierend im Zelt. Als Filmmaterial stand der DDR Orwo Diafilm zur Verfügung. Kein Wunder, dass dieses Bild mit neuen Digitalfotos nicht zu vergleichen ist. Aber bei mir zählt immer das Erlebnis und die Erinnerung daran.--- Für Henk aus der Nachbarschaft der Peel.

Dia, fotografiert mit Nikon D 200

Comments 12

  • Rudolf Bindig 23/03/2009 17:13

    Gelungene Aufnahme des Birkhahn aus der Zeit der Anfang 1960er.
    Auch ich habe damals die Belichtungszeit mit dem Handbelichtungsmesser Sixomat gemessen. sehr wichtig war aber das "Erfahrungsbüchlein". dort habe ich alle fFtodaten eingetragen und dann oft - insbesondere bei Nahaufnahmen - die Daten von vorherigen ähnlichen Situationen verwendet. Das Büchlein habe ich jetzt noch!
    Rotwild im Oberharz aus den 50er Jahren
    Rotwild im Oberharz aus den 50er Jahren
    Rudolf Bindig
  • Ursula Sprenger 25/12/2008 14:56

    Gut das es noch Bilder gibt.
    Sehr schön.
    L.G. Ursula
  • yard66 21/12/2008 17:44

    für ein 46 jahre altes foto eine beeindruckende qualität
    gruß ulf
  • Henk der Luchs 20/12/2008 1:29

    Jah stimmt Andreas in der Grote Peel (mein eigener geburtsgrund) ist das Birkwild nicht mehr vorhanden. es gibt sie aber wohl nog im Niederländischem Salland Drenthe und Overijssel. sie sind nicht mehr viele dort und haben es schwer, es schlüpfen nämlich immer mehr manliche Tieren wie weibliche und die richtige Ursache ist bis heute unbekannt.
    Grüsse Henk
  • Trautel R. 18/12/2008 6:18

    sagenhaft, dass dieses motiv 46 jahre alt ist. ich bezweifele, dass die digitalen aufnahmen sich so lange halten.
    ich selbst habe noch kein birkhuhn in natura gesehen ... für mich würde hier auch das erlebnis von wichtigkeit sein. sehr gerne lese ich deine kleinen geschichten unter diesen "alten" motiven.
    lg trautel
  • diesunddas 18/12/2008 6:06

    ist die Frage, wann sterben wir aus? sehr interessant - gruß Vilja
  • Paul Marx 17/12/2008 19:20

    Außer in Norwegen habe ich hier noch keine Birkhühner gesehen. Doch auch in Norge ist mir noch kein gutes Foto von ihnen gelungen.
    Gruß. Paul
  • A. Lötscher -Bergjäger- 17/12/2008 18:33

    Bei mir gibt es das Birkwild noch, und es wird sogar noch bejagt. Pro Jäger max. 1 Hahn.
    Aber dafür ist mir noch kein brauchbares Foto davon gelungen. Jedes Frühjahr versuche ich es erneut, zu weit weg, zu früh und zu dunkel oder ich bin ganz einfach am falschen Ort. Aber vieleicht im nächsten Frühjar.... wer weiss.
    Wunderschön dein Bild, obwohl schon so alt.
    LG Bergjäger
  • Andreas E.S. 17/12/2008 17:57

    Lieber Ralf

    Danke für deinen Kommentar. Warum die Birkhühner aus der Peel verschwunden sind, weiß ich nicht. Ich werde mal bei Henk Freriks, Forstmann aus Kerkrade nachfragen. Von dem ursprünglichen Dia > total unterbelichtet und fast rein blau< hätte ich nie eine brauchbare Aufnahme rausholen können, wenn ich nicht deine Anleitung gehabt hättte und den Zettel dauernd vor mir liegen hätte. Vielen Dank noch mal für die große Hilfe. Viele Grüße Andreas
  • Eva-Maria Nehring 17/12/2008 17:55

    Für 46 Jahre ist es erstaunlich
    und
    es ist ein Fotodokument.
    Das zählt,neben Deiner Erinnerung.

    Wenn es Dich interreessiert,schau mal unter
    http://de.wikipedia.org/wiki/Birkhuhn
    LG Eva
  • Ralf S. 17/12/2008 17:50

    Dafür das die Ansicht 46 Jahre alt ist, kommt sie noch sehr gut rüber. In besagtem Schutzgebiet war ich noch vor 4 Monaten. Sah recht ursprünglich aus. Was ist den für das Verschwinden der schönen Art verantwortlich?

    Gruß
    Ralf