Back to list
Vollsperrung...

Vollsperrung...

7,732 17

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Vollsperrung...

...keine Züge.
Dafür wird endlich weiter gebaut.
Die Hälfte der Bahnsteigüberdachung wurde schon abgerissen. Der Bagger im Hintergrund versuchte es gerade mit dem Bahnsteig selbst. Erlitt aber einen technischen Schaden.
Die Nacht wird laut! Es wird weiter gebaut.

Comments 17

  • RuKl4711 14/01/2021 21:16

    das war sein erstes leben ...
    gruß Klaus
  • makna 17/06/2020 19:11

    Bin freilich auch gespannt auf das, was dann als Neues herauskommt !
    BG Manfred
  • BR 45 17/06/2020 15:57

    Schön wie Du am Umbau dran bleibst.
    Grüße Andy
  • günnik 16/06/2020 20:38

    Moin,
    noch ist der Dampflokversorger an seinem angestammten Platz.
    LG
    Günni
  • † Foto-Volker 16/06/2020 15:22

    Hoffentlich kann man den Wasserspender retten und irgendwie in die neue Anlage als Erinnerung einbauen.
    VG Volker
  • Bernd Freimann 15/06/2020 23:57

    Hier wird der Wandel erlebbar - und wieder verschwindetz ein Stück gewachsener Bahnkultur.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Haidhauser 15/06/2020 12:10

    Schön dokumentiert!!
    LG Bernhard
  • Manfred Mairinger 15/06/2020 11:57

    Herrliche Aufnahme!
    VG Manfred
  • Hellmut Hubmann 15/06/2020 11:29

    Mal sehen, wie lange der Wasserkran standhaft bleibt.
  • Hellmut Hubmann 15/06/2020 10:38

    In Berlin gibt es Bauzeiten ohne Endtermin.

    DB eben.

    Hbf Berlin Fernverkehr Ost-West Bahnsteigüberdachung fehlt.

    Bahnhof Potsdamer Platz - einer dunkelsten Bahnhöfe der Nachkriegszeit.

    Hbf Berlin Anschluß der Ringbahn. Eine Folge von Pleiten, Pech und Pannen.

    Bahnhof Schöneweide liegt viele Jahre hinter der geplanten Öffnung. So eine Art Skizze, wie es mal aussehen soll und ein Terminchen der endgültigen Fertigstellung - Fehlanzeige.

    Kreuz Karow
    Kilometerlange Schallschutzwände zwischen den Gleisen - Was für ein Geschäftsfeld für Insider

    Behalte deine Hoffnungen. Im Autoland Deutschland tickt es bei der DB anders.

    Ich freue mich auf jehrelange Berichterstattung.


    Der Bahnhof Wittenberge wurde mit Miliionenaufwand aus seiner Mittellage befreit (Befreiung - ein Lieblingswort) und von einem Altkanzler mit Pauken und Trompeten eröffnet.

    Der gesamte BahnSerive befindet sich in einem kleinen Kiosk in Sichtweite des schönen alten Gebäudes.
    Im Gebäude selbst gibt es zwei Dienststellen und einen Fahrkartenschalter.
    Ist das nicht schön?

    Die freie Hälfte wurde - ja richtig geraten: Zu einem riesengroßen Parkplatz. Die Autolobby in diesem Staat und ihre Minister - ein eingespieltes Team. Egal mit welcher Farbkombi.
  • tennschter 15/06/2020 10:07

    Hallo Dieter,
    wird Zeit das hier die "Moderne" einzieht!
    VG vom tennschten
  • makna 15/06/2020 9:08

    Nichts geht mehr ... keine Züge: Auch bei mir geht momentan (aus Zeitmangel) nichts ... :-(
    ... jedenfalls fast nichts: Ein paar Mal in die fc reinschauen geht schon, und so bald
    Dein Bahnhof wieder in Betrieb geht, werde ich wieder "Fahrt aufnehmen" ... ;-)
    BG Manfred
  • Ernst August Pfaue 15/06/2020 9:04

    Modernisiert werden muss natürlich, aber der Reiz des Verfalls geht dabei stets verloren.

    Gruß | Ernst August
  • Andreas Pe 15/06/2020 8:13

    Bei diesem Umbau wird nun wohl auch endgültig der Wasserspender fallen.
    VG  Andreas

Information

Section
Views 7,732
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Aperture 8
Exposure time 1/800
Focus length 50.0 mm
ISO 200