Vogelhochzeit

Der Tag der Entscheidung für eine Partnerbindung ist von großer Bedeutung. Menschen feiern diesen Tag und gedenken dieser Entscheidung in der folgenden Zeit Jahr für Jahr.
Doch auch für die Gimpel ist die Entscheidung nach der Jugendmauser für einen Partner wichtig. Die endgültige Entscheidung wird vom weiblichen Gimpel getroffen. Di e erfolgreiche Paarbildung endet mit dem Zärtlichkeitsfüttern. Hierbei bettelt das Weibchen das Männchen an.
Gimpelpaare leben meist monogam und dieses häufig über mehrere Jahre. Auch wenn nur ein Gimpel zu sehen ist, der Partner befindet sich meist in der unmittelbaren Umgebung. Durch kurze leise und sanfte Piep-Töne verständigen sich die Tiere.
Hier einige Links:
https://www.avi-fauna.info/sperlingsvoegel/finken/gimpel/
https://waldvogelzucht-drechsler.webnode.page/zuchtbericht/der-gimpel/

Comments 6

  • marliewe 01/03/2023 17:52

    Die Idee find ich super, die Ringe allerdings etwas überdimensioniert.
    Aber das Pärchen ist zauberhaft und gestochen scharf abgelichtet.
    LG Marlies
  • steffenriedel 23/02/2023 21:49

    Eine schön anzusehende Arbeit.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
  • alfons klatt 23/02/2023 18:04

    hi
    eine interessante info zu dem gezeigten gimpel(paar)
    (die ringe dagegen finde ich völlig überdimensioniert?)
    gruß
    • EWie xperi 23/02/2023 18:44

      Es freut mich, dass dir die Info zu diesem Bikd gefällt.
      Bei diesem Foto auf einer Glückwunschkarte für ein Hochzeitspaar passt die Dimension der Ringe wieder. So schnell können sich Perspektiven ändern. ;-)
      Gruß zurück.
    • alfons klatt 24/02/2023 8:36

      dann hätte ich das foto unter der -rubrik- hochzeiten ec. eingestellt. da wäre es vermutlich besser aufgehoben--:)
    • EWie xperi 24/02/2023 14:55

      Obwohl im Titel zum Bild das Wort „Hochzeit“ im Zusammenhang mit Vogelhochzeit erscheint handelt es sich nicht um ein „Hochzeitsfoto“. Auch eine Hochzeit von Vögeln ist auf dem Foto nicht zu sehen. Warum sollte das Bild dann besser in der Sektion „Hochzeit“ veröffentlicht werden?