1,103 9

Comments 9

  • Hans Peter von Wyl 29/09/2011 9:14

    Auch ich stimme dir zu :) (bis auf den Schlag ins Gesicht). Doch wer sagt dir, ob manches hochgejubelte Kunstwerk nicht einfach ein Zufallsprodukt ist. Experimentieren setzt nicht immer Kenntnisse voraus, aber gut, wenn man sie hat.
    Hier habe ich einfach kommentiert, was ich sehe und empfinde. Mich interessiert letztendlich das Resultat...
    LG hp
  • O.K.50 29/09/2011 7:51

    @hp: Ich stimme Dir vollumfänglich im Hinblick auf das Überschreiten von Regeln zu, die meist die Kreativität und das Experimentelle behindern oder gar unmöglich machen.
    Nicht ein einziges Kunstwerk dieser Welt wäre geschaffen worden, ohne Experiment und Verlassen der ausgetretenen Pfade bzw. des sog. "Mainstreams".

    Ich bin allerdings der Meinung dass man dies erst dann versuchen sollte, wenn man die Regeln kennt, sie beherrscht und sie in der Phase von Experiment und Kreativität in den für den eigenen Ausdruck entscheidenden Punkten bewußt (!!!!) zu umgehen.
    Eine Adaption von prinzipieller Unkenntnis, technischem Unvermögen und sogar Ignoranz auf "Kunst" bzw. künstlerische Freiheit ist meiner Ansicht nach ein "Schlag ins Gesicht" derer, die künstlerisch hervorragende Arbeiten, unter bewußter Übertretung von Regeln machen.

    VG
    Othmar
  • Hans Peter von Wyl 28/09/2011 19:28

    Gerade die Unschärfe (und die ausgerissenen Lichter) verleihen diesem Bild seinen Charme. Die gängigen Regeln (eigentlich grundsätzlich Regeln) sind Barrieren zur Kreativität, sollten deshalb ab und zu mal überschritten werden.
    Gruss hp
  • PetaH 28/09/2011 15:47

    In Hinblick auf die Stilistik des Bildes und der damit einhergehenden Verpflichtung dieser Richtung - wen dann richtig - zu folgen, darf auch gerne der Fuß mal abgeschnitten werden...

    lg
  • Freshman x 28/09/2011 14:34

    = ) sehr schöner schlusssatz.... das ich dieses bild mit der verwacklung gewählt habe hatte ursprünglich den grund das die etwas schärferen bilder nicht die gewünschte stimmung erzielten.... natürlich bin ich auch dabei basics zu lernen, aber was ist schon dabei sich an großem zu üben wenn mann schnell und viel lernen möchte.... ich bin dankbar für diese kritik da ich aus anderen meinungen vor allem eins lerne was mir am meistem am fotografieren liegt... meine bilder sollen andere überzeugen! .. bitte mehr davon! lg Fresh
  • O.K.50 28/09/2011 14:14

    dafür dass Du - nach eigener Aussage - "noch nicht so lange" fotografierst, versuchst Du Dich aber an ganz schön krassen Ausdrucksformen der Fotografie und der m.M.n. bildverfremdenden und bildverfälschenden digitalen Bearbeitung.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es scheint den Kommentatoren noch nicht aufgefallen zu sein, dass das Bild völlig verwackelt ist - bei erfahrenen Fotografen durchaus eines der Stilmittel zur gewollten künstlerischen Darstellung.

    Ich kann durchaus künstlerische Ansätze erkennen, obwohl die Richtung nicht gerade meinen Kunstgeschmack trifft. Ausgehend Deiner eigenen Anmerkung bin ich aber nicht sicher, ob es evt. angebracht wäre, zunächst fotografische Basis zu beherrschen.
    Kunst kommt nämlich von "Können". Käme es von Wollen, würde es "Wunst" heißen.

    VG
    Othmar
  • Freshman x 28/09/2011 13:35

    Danke schön für die nette kritik.... ich fotografiere noch nicht so lange... auf die füße achte ich ab jetzt.... ; )
  • Hans Peter von Wyl 28/09/2011 13:34

    Ich kann mich dem Charme dieses Bildes nicht entziehen. Sehr schön.
    Gruss hp
  • Martin Zenker 28/09/2011 13:32

    Rein von der Optik her ganz nett... nur leider ist der Fuß angeschnitten. Aber top Model.

Information

Section
Folders Fresh
Views 1,103
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1000D
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Aperture 10
Exposure time 1/8
Focus length 42.0 mm
ISO 100