1,534 5

Feedaniel


Premium (Basic), Oberkirch

Villa Schmidt

Aufgrund der Tatsache, daß ich mich gerade in einem kreativen Vacuum befinde, hier mal ein Uploadkiller.

Die Villa Schmidt ist ein markantes Gebäude nahe des Rhein in Kehl und wurde 1914 auf den ehemaligen Festungsgrundmauern der ehemaligen Südbatterie errichtet. Der Erbauer Ludwig Schmidt war Kommandant der in Kehl stationierten Garnison. Mit den Rheinterrassen wurde in Kehl in den letzten Jahren ein neuer Stadteingang und eine neue Öffnung zum Rhein hin geschaffen. Drei mit Treppen verbundene Terrassen und ein behindertengerechter Weg bilden auf historischem Boden das Eingangsportal in die Kehler Innenstadt. Auf dem Platz am Fuße der Terrassen führt eine Rampe Richtung Rheinpromenade, die auf Höhe der Dammkrone endet. Auf der Rampe sind vier rechteckige 14 * 14 Meter große Flächen angelegt mit 2 Pflanzbeete, die nach historischem Vorbild kultiviert sind und diverse Wasserspiele.

Dort, wo heute die Rheinterrassen mit der neoklassizistischen Villa Schmidt als Blickfang stehen, stand früher die so genannte Südbatterie. Diese gehörte zu der Kehler Verteidigungsanlage, die zum Schutz der Eisenbahnbrücke über den Rhein um 1861 angelegt worden war. Später befanden sich auf dem Gelände die Betriebsstätten der Mittelbadischen Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Gebäude beschädigt und danach nicht wieder aufgebaut. Bis zum Baubeginn im Januar im Jahr 2002 führte auf dem Grundstück eine kreisförmige LKW-Abfahrt der B 28 für Zoll und Hafen hin. Auf dem Vorplatz der Villa Schmidt ist durch die Arbeiten zur Landesgartenschau ein unterirdischer Tunnel, der ehemals zu den Kehler Befestigungsanlagen gehörte, entdeckt worden. Während der Landesgartenschau in Kehl wurde die kurz vor dem Ersten Weltkriegs erbaute Villa für Ausstellungen zur Geschichte von Stadt und Rhein genutzt, heute nutzt die Gastronomie das Haus.
Quelle: Badische Seiten

Comments 5

  • Günter Franz Müller 24/03/2010 10:47

    Die Kontraste der Hausfassade lassen gegenüber dem Vordergrund leider etwas nach. Ich finde, hier könnten sie etwas stärker sein.
    Sonst eine gelungene Nachtaufnahme dieses schönen Gebäudes in Kehl.
    vg günter
  • Robert Schwendemann 22/03/2010 19:49

    Ich würde Dir vorschlagen,daß wir mal wieder eine Tour machen...mal schauen was aus dem kreativen Vacuum wird...ich hätte da noch einige Ideen! Eine feine Arbeit haste da abgeliefert!
    Gruß Robert
  • Klaus Duba 22/03/2010 8:53

    Das Gebäude ist von der Ansicht und der Schärfe bestens festgehalten! Auch die Infos dazu sind sehr aufschlussreich!! Aber die BEA vor allem des Himmels entspricht nicht meinem Geschmack!
    Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache! ;-)
    Das mit dem kreativen Tief kenne ich gut, aber das finde ich normal, denn sonst würde man den Unterschied zum Hoch gar nicht wertschätzen können!
    LG
    Klaus
  • Ayaka 22/03/2010 8:19

    Dein Uploadkiller ist doch toll!!!!!!!!! Und glaub mal, sobald die Sonne da ist, verschwindet Dein krea-Vacu von ganz alleine!!!;-))))
    Halt durch! Rettung naht! Lg, Anja
  • Jörg Klüber 22/03/2010 8:06

    Sehr schöne Arbeit Daniel!
    LG Jörg