Back to list
Vierpunkt-Zierwanze (Adelphocoris quadripunctatus) ?

Vierpunkt-Zierwanze (Adelphocoris quadripunctatus) ?

2,429 2

CSR-Makro


Premium (Complete), Deutschland

Vierpunkt-Zierwanze (Adelphocoris quadripunctatus) ?

Ist das auch die Vierpunkt-Zierwanze (Adelphocoris quadripunctatus) oder Adelphocoris lineolatus? Bei Adelphocoris quadripunctatus sollen die vier Punkte auf dem Pronotum manchmal kaum zu sehen sein oder gar ganz fehlen [http://www.wanzen-im-ruhrgebiet.de/artenprofile/miridae/adelphocoris-quadripunctatus/].
Aufnahme: Sommer 2014 in unserem Garten.

Comments 2

  • F. Marquard 22/03/2016 14:13

    Sieht auch für mich nach Adelphocoris quadripunctatus aus, wobei das Fragezeichen trotzdem seinen Zweck hat. Es gibt noch Adelphocoris hercynicus, die sich sicher nur durch Genitalmorphologische Untersuchung abgrenzen lässt. Siehe:

    https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=452250

    Früher lief diese Art als Unterart von Adelphocoris quadripunctatus und lies sich durch die ausgedehnt weißen Basen der Fühlerglieder 3 und 4 zumindest "erahnen".

    VG Frank
  • Traumbild 22/03/2016 7:16

    Ich glaube die habe ich im letzen Jahr auch erwischt und konnte sie nicht zuordnen. Vielen Dank fürs zeigen.
    LG Claudia

Information

Section
Folders Wanzen-Imagines 4
Views 2,429
Published
Language
License

Exif

Camera SZ-11
Lens ---
Aperture 12.4
Exposure time 1/160
Focus length 11.9 mm
ISO 80