Back to list
Verona - Venezia

Verona - Venezia

679 28

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Verona - Venezia

...ist das Ziel von 1216 019 und dem EC 87(korrigiert!)

der hier mit Anklängen an Wagner und seine düster-schwülstige Musik

sehr passend durch das düster-graue Umfeld dieser Vorstadt prescht,

vielleicht sonnigeren Gefilden entgegen. Man möchte mitfahren!

Die fröhliche Seite der Lok, die an Verdi erinnert, paßt gut zum Ziel,

aber die Stimmung dieser Tage wird durch Wagner eindeutig besser verkörpert.


Mit makna an Eisenbahnbrennpunkten in München am 27.11.2014


...zuvor, aus der Gegenrichtung:

Vorstadt
Vorstadt
Thomas Reitzel



__________________________________________________________

Comments 28

  • Thomas Reitzel 04/12/2014 0:10


    So - alle zufrieden jetzt?

    Nein?

    Dann ist ja gut!

    Wie Manfred schreibt, zum Schluß bleiben die elementaren Eckpunkte Café - Bahnhof - Weißwurscht - Strecke - Bahnhof - Trambahn - Wirtschaft - U-Bahn - Zug.

    Fotografieren und Essen hält Leib und Seele zusammen.

    ...war da noch was?

    ...ach ja, ab und zu a Weißbier!

    und - noch was? - Keine Ahnung. - Nix.

    Gut´Nacht!






  • Jan-Henrik Sellin 03/12/2014 13:52

    @CK: Wer austeilt (und das tust Du schon bisweilen), sollte auch einstecken können. Außerdem war WWs Anmerkung durch offensichtlich überspitzte Formulierung durchaus als kabarettistische Einlage erkennbar - so habe ich sie jedenfalls verstanden.
    Viele Grüße, Jan
  • makna 03/12/2014 13:26


    Als "Nebenstehender" gebe ich gern meinen Senf respektive meinen "Bildschnitt" dazu:

    V.W.-Lok nach Venedig
    V.W.-Lok nach Venedig
    makna
    Zu Verdi und Wagner ist musikalisch vom Haidhauser bereits alles gesagt worden !

    Zu diesen verschiedenen Seiten der Lok gibt es Links:

    Giuseppe Verdi
    Giuseppe Verdi
    Johannes Fein
    Aktuellere Ansichten (3)
    Aktuellere Ansichten (3)
    makna
    Zum Stil der Diskussion: Jeder äußert sich auf seine Weise, der eine laut, der andere leise ... ;-)

    Zum Inhalt der Diskussion: Wie der Maschinensetzer angeregt hat, "fehlt" bei meinem Motiv der Mast links ...

    ... und es "fehlt" auch das Hauseck rechts: Das ist aber kein Schnitt - ich hatte nämlich mit Festbrennweite 50 mm fotografiert, Tom hingegen mit Festbrennweite 35 mm.

    Da ist der Vergleich beider (nahezu unbeschnittener) Fotos doch recht interessant ... :-)

    Und wie von Dir, Tom, bereits bei Deinen zuvor geposteten Motiven unserer Tour herausgestellt: Dieses novembrig-hochnebelhafte Wetter kann eben auch zu stimmungsmäßig akzeptablen Motiven führen ! Aber nicht überall: Joannes Fein hat im oben verlinkten Motiv der Verdi-Seite von 1216 019 an einem Standpunkt mit Sonne abgedrückt - dort (bzw. am dortigen "erhöhten" Standpunkt) waren wir auch, und da hat diese Stimmung zu "unterirdischen" Ergebnissen geführt ! Doch dafür war die Tour mit Dir insgesamt ein Genuß, mit den Eckpunkten Café, Weißwürst und Wirtschaft ...

    ... insgesamt toll eben, dass Du zu dieser Tagestour recht spontan nach München kamst !!!

    Der Auslöser war ja ein vom Haidhauser gezeigtes "Stiefkind", sowie Deine Antwort auf Bernhards Motiv:

    Stiefmütterlich behandelt
    Stiefmütterlich behandelt
    Haidhauser
    Stiefmütterlich?
    Stiefmütterlich?
    Thomas Reitzel
    Und den in der Anmerkung zu Deinem Motiv angeregten Termin haben wir dann dank Deiner schnell entschlossenen Tour nach Monaco di Bavaria - schließlich zum "Besiegeln" dann auch
    zu dritt - eben ganz hervorragend hinbekommen !!!

    BG Manfred
  • Gerhard Huck 03/12/2014 12:14

    Mir hat das Bild spontan gefallen, hab auch für mich am rechten Rand herumüberlegt, bin dann aber doch über die gewaltige Diskussion etwas erschrocken...
    Dennoch: bei schwierigem Wetter ein Bild, das für mich ausgesprochen ansehnlich wirkt!
    Grüßle
    Gerhard
  • Haidhauser 03/12/2014 10:08

    Das ist ja mal richtiges DSO-Niveau - sehr unterhaltsam :-)))))
    LG Bernhard
  • Werner Weinhandl 03/12/2014 4:30

    Ja Ja, man muß gewissen Leuten nur den Spiegel vorhalten um den wahren und beleidigenden Charakter der in ihnen steckt zu sehen!

  • C. Kainz 02/12/2014 23:20


    @ TR: Ich hab keine Privatzwistigkeit mit WW. Ich hab ihm nur jetzt nach über einem Jahr freundlichem Ignorieren meine Meinung ausgerichtet. Ich bin ja generell ein freundlicher, und zuvorkom-
    mender, umgänglicher, netter Mensch, und du kannst gern jederzeit kommen. WW zeigt dir sicher gern den Semmering. Ich lege aber keinen Wert auf seine Bekanntschaft, und treff mich dann gerne anderentags mit dir, wenn es dir ein Bedürfnis ist ...

    lg, Christoph
  • Thomas Reitzel 02/12/2014 23:05


    CK, was WW oben geschrieben hat, ist vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber Übertreibung macht ja bekanntlich anschaulich und so hat er sich eigentlich nur der Mechanismen bedient, zu denen Du ja auch bisweilen allzu gern greifst, meinst Du nicht?

    Auf jeden Fall halten wir uns aus Euren Privatzwistigkeiten heraus, wie könnten wir auch anders, wenn wir uns weder von Dir noch von WW ein persönliches Bild machen können?

    - Was übrigens gelegentlich zu ändern wäre, fragt sich eben nur wann...
  • C. Kainz 02/12/2014 22:57


    @ TR & Co: Lies nach, was er oben geschrieben hat, und sonst noch laufend für ein dummes Gestänker von sich gibt, ohne, dass ich ihm ähnliches, oder überhaupt irgend etwas unter seine Bilder schreibe ! Dann siehst du die menschliche Realität vielleicht nur halb so einseitig, und wirst vielleicht auch einsehen, dass meine Reaktion noch freundlich war ...
  • Thomas Reitzel 02/12/2014 22:48


    CK, meinst Du nicht, Du gehst hier etwas zu weit, indem Du WW als Kleingeist und Dummkopf bezeichnest? Hast Du das nötig?

    Ich glaube, keiner von uns außer Dir kennt WW persönlich. Also können wir uns kein Bild machen, und auf diese beeinflussende Weise wollen wir das schon gar nicht.

    Ob eine Zustimmung zu einer Aussage schon ein Armutszeugnis darstellt, ist stark zu bezweifeln.

    Klaus, ich nehme an, daß der Begriff Anbiederung nur auf WW gemünzt war.
  • C. Kainz 02/12/2014 21:52


    @: Jan-Henrik, Klaus & Co:

    Man kann zu meinen Sichtweisen und Ausführungen stehen
    wie man will. Aber den primitiven Anbiederungsversuchen
    und dummen, neiderfüllten Ergüssen von so einem Dummkopf und Kleingeist, wie WW etwas abgewinnen zu können, stellt euch nur selber ein Armutszeugnis aus. Mehr gibts dazu nicht zu sagen ...

  • Jan-Henrik Sellin 02/12/2014 20:37

    Wer hätte sich vorstellen, dass dieses Foto so eine heftige Diskussion generieren (um mal ein Wort aus dem Geplänkel zu nutzen) würde - aber amüsant zu verfolgen. Besonders bei Werners Anmerkung von 17:01 habe ich mir ein Grinsen nicht verkneifen können - sehr gut! Aber Thomas Bildunterschrift hat mir auch gut gefallen.
    Viele Grüße, Jan
  • Werner Weinhandl 02/12/2014 19:31

    Eine Diskussion erübrigt sich wenn ein Fotograf einem anderen seinen Bildstil aufzwängen will und das in jeder geschriebenen Anmerkung deutlich macht!

    Konstruktive Kritik sollte höfliche und sachliche Verbesserungsvorschläge beinhalten, nicht in Schikane enden und Fotografen daran hindern hier in der fc Fotos zu zeigen.

    Gruß, Werner
  • Thomas Reitzel 02/12/2014 18:34


    Zuerst: Danke an alle, die zur Diskussion beigetragen haben oder es noch werden.

    Werner, danke sehr für Dein Lob. Du siehst es ganz wie ich. Darf auch sein...

    Und @Thomas: So schlimm finde ich es nicht, und ich kann auch nicht so ganz genau erkennen, gegen wen sich Deine Anmerkung richtet.

    Wir haben jetzt alle unsere verschiedenen Varianten und Ansichten genannt und zum Teil das Für und Wider aufgezeigt - also ich fand es Klasse - um mal das Wort zu gebrauchen, das sonst für Lobhudeleien verwendet wird..!

    Um nochmals was in den Ring zu werfen: CK hat vorgeschlagen, den rechten Abspannmasten quasi zu teilen, um damit auch die Hausecke zu eliminieren.
    Scheint mir persönlich keine gute Lösung, denn einen Abspannmasten wird man immer von einem einfachen Masten unterscheiden können.
    Halb durchgeschnitten würde er dann am Bildrand kleben - nein, auch keine Lösung!

    Und, was sagt Ihr?

    In jedem Fall mal eine doch sehr lebhafte Diskussion um ein eher durchschnittliches Bild -
    oder vielleicht gerade deshalb!

    Tom
  • Maschinensetzer 02/12/2014 17:49

    Schade!

    Es schien fast so, dass hier tatsächlich endlich nochmals eine faire und sachliche Diskussion aus verschiedenen Standpunkten entsteht.

    Leider ist das Niveau doch wieder unter die Gürtellinie abgesunken.

    Nachdenklich
    Thomas