Back to list
Venus, Merkur und Mond

Venus, Merkur und Mond

1,697 4

Venus, Merkur und Mond

Zur Zeit ist der Merkur am Abend sichtbar... Aufgrung der Nähe zur Sonne ist der innerste der Planeten nur sehr schwer und selten zu beobachten. Der richtige Zeitpunkt und ein Beobachtungsort mit guter Horizontsicht ist erforderlich.

Standort: Herne, Hügel hinter der Akademie Mont-Cenis
51° 32,613' N 7° 15,285' E
15.04.2010 - 20h 55m 01s MESZ (18h 55m 01s UTC)
Canon EOS 40D - 70-200 f4 L IS USM - Stativ - f4 - 1/15s - ISO250

_________________Venus__________Merkur_____________Mond___
Höhe_____________14,40°__________10,89°_____________9,44°___
Azimut___________W 280,12°_____WNW 286,09°_______WNW 288,24°
Abstand-Sonne____22,8° östl.______16,91° östl.__________15,69°östl._
Entfernung_____229.052.831km___107.851.081km_______355.435,1km
Untergang_______22:37 MESZ_______22:15 MESZ_______22:11 MESZ_
Abstand-Mond______9,36°____________2,56°______________0°_____
Durchmesser-Foto__10,89"___________9,31"____________30' 45,86"__
Helligkeit________-3,9 mag_________1,4 mag____________-3,3 mag__
Beleuchtet_________92,1%__________18,4%______________1,9%___

Sonnenhöhe -4,82° Azimut 292° WNW

Wo ist was?

Erklärung
Erklärung
Ralf Schellenberg

Comments 4

  • Kerstin und Diddi 08/05/2010 20:50

    Klasse Aufnahme. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß diddi712
  • Stefan Großcurth 18/04/2010 11:15

    Naja, ohne die Erklärung hätte ich nur den Mond erahnt.

    So ist das mit mir unwissenden.

    Grüße Stefan
  • Blende 11 16/04/2010 11:11

    AH hat etwas länger gedauert bis ich den Merkur entdeckt habe. LG
  • Gitte25 16/04/2010 11:06

    Jetzt hast Du mir aber ne "Denksportaufgabe" gegeben... als ich (erst) nur das Foto betrachtete....
    *räusper*... Mit den Erklärungen war dann alles "klar" :-)
    LG nach Herne
    Gitte