Back to list
Unzuverlässiger Langläufer

Unzuverlässiger Langläufer

472 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Unzuverlässiger Langläufer

Ausnahmsweise absolut pünktlich,
überraschte mich IC 2012 Oberstdorf - Köln - Magdeburg am 26.1.2017
Gut so, denn das herrliche Streiflicht sollte schon für den nächsten Zug kaum noch ausreichen!

Seine oft starke Unpünktlichkeit bringt der Zug meist vom eingleisigen Abschnitt zwischen Kempten und Neu-Ulm,
wie hier von beschrieben:

"Ja, der 2012 ist in der Tat ein Verspätungsklassiker. ... Bei der Fahrt von Memmingen nach Kempten wurde mir ... auch klar, wo eine ganz entscheidende Verspätungsursache dieses Langlaufes (Oberstdorf-Köln-Magdeburg!) liegt.
Der "Allgäu-Schwaben-Takt" hat seit einigen Jahren in den Knoten Memmingen und Kempten (und anderen) eine derartige Liniendichte in straffer Vertaktung gebracht, daß die eingleisige Strecke von Ulm ein absolutes Nadelöhr ist! Der 2012 hatte am Freitag nur ein paar Minuten, hat meinen RE beim Kreuzungshalt aber aufgehalten, weshalb in Kempten alles leicht verschoben weiter fuhr. Der IC ist regelrecht in den engen Regio-Takt hineingequetscht, was wohl öfters mal daneben geht. Im RE-Takt für sich ist etwas mehr Luft drin, wie ich ... feststellen konnte. Aber der bestellte Takt (der ja auch absolut klasse ist!) ist eben Gesetz."


_________________________________________________________________________________________

Comments 7

  • Roni - raildata.info 29/01/2017 13:38

    Hallo!

    Stark in S/W! :-)

    lg,
    Roni
  • Bernd Freimann 28/01/2017 22:01

    Die Verspätung sieht man ja auf dem Foto glücklicherweise nicht ...
    Das mit den EXIF-Daten ist ja interessant. Ich wunderte mich schon, dass bei meinen Bildern plötzlich die EXIF angezeigt werden, seit dem ich auf die Rahmen verzichte. Ich stellte nämlich auch fest, dass bei gerahmten Fotos die Lupenfunktion abgeschwächt ist.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Thomas Reitzel 28/01/2017 15:37

    @Dieter, guckst Du:
    ISO 100, f 8, 1/1000, -0,7 EV, Brennweite 102 mm

    Leider werden die EXIF-Daten nicht mehr angezeigt, sobald man eine Rahmen um das Bild gelegt hat.
  • Dieter Jüngling 28/01/2017 15:27

    Schade, dass man deine Exif-Daten nicht zur Hand hat.
    So hätte ich einen Vergleich, zur Einstellung meiner Kamera bei solchen Gegenlichtmotiven.
    Da muss ich echt noch dran arbeiten.
    Gruß D. J.
  • BR 45 27/01/2017 18:05

    Den Worten von Falk kann ich nix hinzu fügen
    Super Licht !!
    Grüße Andy
  • Bahnfreund 27/01/2017 17:10

    Das mit dem Licht und der Bea gefällt mir gut.

    Deine Erläuterung bringt aber auch einen Nachteil der engen Taktdichte zum Vorschein. Es fehlen allerorten Kreuzungs- und Ausweichmöglichkeiten durch sämtliche Sparmaßnahmen.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • makna 27/01/2017 17:09

    Ganz große Klasse (eben gerade in SW) !!!
    BG Manfred