Back to list
Unterwegs nach Norden.

Unterwegs nach Norden.

980 6

Nico Berte


Premium (World)

Unterwegs nach Norden.

Die 5519 mit ihrem Zug aus historischen Wagen der Prinz Heinrich Bahn Luxemburg (um 1900) fährt an diesem Sonntag, den 19.09.2010 bei Michelau über die renovierte Sauerbrücke. Leider wurde auf der Brücke der Bahndamm mittels einer Betonmauer vom Fußweg getrennt, so dass man keinen Blick auf das Fahrwerk des Zuges hat. Weil aber die Nordstrecke, wie der Name es schon erahnen lässt, vor allem in Nord-Süd-Richtung verläuft, ist es quasi unmöglich am Vormittag eine geeignete Fotostelle zu finden, wo man nicht volles Gegenlicht hat.

Comments 6

  • Pit KARGES 26/04/2011 11:13

    Tja, hätte man mal die Drehscheibe in Troisvierges gelassen, resp. könnte man immer noch eine dorthin 'versetzen'....aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. Der Platz wäre jedenfalls immer noch vorhanden.
    LG
    Pit
  • Nico Berte 19/09/2010 21:09

    @ B-Cargo: Ich bin ganz mit Dir einverstanden. ich habe ja auch in meinem Kommentar zum Bild eben dieses Manko erwähnt. Leider ist es aber so, dass die Nordstrecke in ihrem Bereich oberhalb Ettelbrücks fast überall nur schwer zugänglich ist, wegen der speziellen Topographie des Öslings, wie die Ardennen hier in Lux. genannt werden. Die Bahn folgt wohl den engen Fluss- und Bachläufen durch Tunnels und über Brücken, aber die Landstraße nicht. Die einzelnen Dörfer, mit ihren Haltepunkten, sind mit dem Auto nur über lange Umwege über die Höhe zu erreichen. Will man also gute Fotostellen erreichen, muss man zu Fußdem Bahndamm folgen (was nicht ratsam ist...). Dort, wo man mit dem Auto näher rankommt sind entweder hässliche Leitplanken, welche die Straße und das Gleis begrenzen, oder aber, der Strauchbewuchs am Bahndamm ist so dicht, dass man keine Lücke findet, wo eine Lok mit Zug dazwischen passt. Manchmal passt sogar eine Lok nicht zwischen Strauch und Oberleitungsmast. So fuhren wir dann auch heute morgen Kilometer weit "wie die Unglücklichen" umher und jedes Mal, wenn wir an eine Stelle kamen, wo wir einen guten Standpunkt erhofften, war da ein Strauch, ein Baum, ein Schild neben dem Gleis, o.ä., was uns den Standpunkt vermieste, so dass wir wieder aufbrachen um uns an anderer Stelle umzusehen... wo es nicht unbedingt besser war. Bis dass dann irgendwann keine Zeit mehr war und wir uns mit dem Kompromissstandpunkt zufrieden geben mussten, weil wir sonst die Züge verpasst hätten. Der langen Rede kurzer Sinn. Auf etwa 40 Kilometern Bahnlinie gibt es eine Handvoll Fotografiermöglichkeiten, die auch noch schwer zugänglich sind.

    Und genau aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, wohl wissend, dass die Stelle nicht ideal ist, genau hier an der Brücke zu fotografieren. Besonders, wo die Lok mit Kessel nach Norden fuhr und also bei der Rückfahrt, wo sich allerdings eine Superaussicht auf Zug und Burg im Hang bei bester Belichtung ergeben hätte, die Lok Tender voraus kam... :-((


    VG Nico
  • Patrick Bichel 19/09/2010 18:16

    Tja das Fahrwerk ... Nach einigem Hin und Her haben wir trotz Bedenken beschlossen an dieser Stelle auf die 5519 mit den Prinz Heinrich - Wagen zu warten, wissend dass der Ort nicht ideal ist ... . Momentan ist es, wie Nico schreibt, sehr schwierig eine gute Stelle zu dieser Tageszeit an der Nordstrecke zu finden. Zusätzlich gleichen viele Stellen einem "Urwald". Über die Archtektur der Brücke kann man diskutieren, die angesprochene Betonmauer ist eine Katastrophe. Wahrscheinlich die "billigste" Lösung ;-)
    Zum Foto: m. E. ist es doch ein gutes Bild geworden trotz des fehlenden Fahrwerkes des Zuges. Farblich gefällt es mir. Die Blumen im Vordergrund und das Wasser, die Dampffahne kommen sehr gut.
    LG Patrick
  • B-Cargo 19/09/2010 17:13

    Nichts für ungut, aber so einen schönen Zug ohne Fahrwerk zu fotografieren, ist in meinen Augen vertane Zeit. Kann mich daher nicht den Lobpreisungen anschließen. Die Brücke ist leider baulich ziemlich verhunzt worden, aber dafür kannst Du nichts.

    Gruß B-Cargo
  • Klaus Kieslich 19/09/2010 14:47

    Top Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Rudolf Kopietz 19/09/2010 14:35

    Einfach super 1a mehr kann und will ich nicht sagen.
    LG:Rudi